„Drei Engel“
EMIL STEINBERGER am 27. September im Wormser Theater

Der Schweizer Komiker Emil Steinberger schrieb drei Bücher: „Wahre Lügengeschichten“, „Emil via New York“ und „Lachtzig“, das 2013 zu seinem 80. Geburtstag erschienen ist. Alles in seinem Leben hat er ganz genau beobachtet durch seine Emil’sche Brille. Ob aber auch alle Geschichten wahr sind, die er während seines 100-minütigen Programms erzählt? Sie werden es an diesem Abend erfahren, denn ab und zu erhebt Emil drei Finger und beteuert mit dem Spruch „Drei Engel“, dass eine Geschichte wirklich wahr ist.

WANN? Samstag, 27. September 2014 ab 20 Uhr
WO? Das Wormser Theater, Rathenaustraße 11, 67547 Worms
WIEVIEL? 19,20 € bis 30,- €


„Der Palatinator“
CHAKO HABEKOST am 23. Oktober im Wormser Theater

Der MundArtist Christian „Chako“ Habekost ist als rhetorischer Rächer aller unterdrückten Eingeborenen des edlen Landstrichs Pfalz vun hiwwe bis driwwe gezogen und hat in bisher 36 Shows, die bis auf wenige Restplätze alle ausverkauft waren, Pälzer wie auch Außergewärdische ausnahmslos begeistert. Lassen Sie sich den „Palatinator“ mit der jetzt schon zur Kultnummer avancierten „Ode an das Dubbeglas“ und der Fortsetzung von „Frieher hot´s des net gewwe“ sowie weiteren dialektischen Lachsalven nicht entgehen.

WANN? Donnerstag, 23. Oktober 2014 ab 20 Uhr
WO? Das Wormser Theater, Rathenaustraße 11, 67547 Worms
WIEVIEL? 12,40 € bis 33,30 €


„Der kaltwütige Herr Schüttlöffel“
THOMAS FREITAG am 22. Oktober im Wormser Theater

Politisches Kabarett in Vollendung: Trittsicher balanciert Thomas Freitag auf dem schmalen Grat zwischen intelligentem Witz und bitterem Ernst, bringt das Publikum zum Lachen und – zum Denken. Hochabwechslungsreich und komödiantisch zerpflückt und zerpflügt Freitag die letztlich selbst verantworteten Malaisen unserer Gesellschaft amüsant, bissig und intelligent.

WANN? Mittwoch, 22. Oktober 2014 ab 20 Uhr
WO? Das Wormser Theater, Rathenaustraße 11, 67547 Worms
WIEVIEL? 18,50 €


„Was soll ich sagen…?“
JÜRGEN VON DER LIPPE am 11. November im Wormser Theater

Foto: Presse

Foto: Presse

Wenn einer weiß, wie und was er sagen soll, dann der Meister des geschliffenen Satzes, der Großmeister der Comedy himself! Auch nach mehr als 35 Bühnenjahren kann er uns immer noch überraschen und begeistern mit seinen humoristischen Glanzstücken, seinen subtilen Sprachspielen, seinem grandiosen Wortwitz. Zweifelsohne gehört von der Lippe zu den ganz Großen der deutschen Comedy Szene. Wer den Wortakrobaten Live schon einmal gesehen, der weiß auch warum.

WANN? Dienstag, 11. Oktober 2014 ab 20 Uhr
WO? Das Wormser Theater, Rathenaustraße 11, 67547 Worms
WIEVIEL? 27,50 € bis 41,05 €


„TILT – Der kabarettistische Jahresrückblick“
URBAN PRIOL am 27. November im Wormser Theater

Was? Schon wieder ein Jahr vorbei? Dabei, das war doch erst – ach, das war schon im Januar?! Ok, im Moment haben wir erst September, doch das Jahresende rückt unerbittlich heran. Und was für ein Jahr das war! Und was für einer, der es durch den Pointenhäcksler dreht! Priol, der fränkische Kabarett-Anarcho dreht und wendet die Ereignisse. Aus scheinbar Unzusammenhängendem knüpft Priol aberwitzige Fäden, die sich am Ende zu einer unglaublichen Logik verstricken. In seinem Jahresrückblick präsentiert Urban Priol brandaktuelles, pointiertes Polit-Entertainment der Spitzenliga und macht dabei vor keinem gesellschaftspolitischen Thema halt.

WANN? Donnerstag, 27. November 2014 ab 20 Uhr
WO? Das Wormser Theater, Rathenaustraße 11, 67547 Worms
WIEVIEL? 23,60 € bis 30,40 €


Himmel, Arsch und Zwirn
Das Darmstädter Kikeriki Theater am 13. Dezember im Wormser Mozartsaal

Foto: Presse

Foto: Presse

Das KIKERIKI THEATER – Puppentheater für Erwachsene wurde 1979 von Roland Hotz in Darmstadt gegründet. Das Spiel des Ensembles entsteht aus der Lust, dem Volk auf das Maul zu schauen und beim Wiederkäuen kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Mit Vorliebe werden die kleinen Probleme des Lebens, die Tücken des Alltags und all die menschlichen Schwächen mal schwer-, mal leichtverdaulich dargeboten. Das neue Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn der Mensch am Ende seines Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit den „kleinen Sünden“ des Lebens konfrontiert wird.

WANN? Samstag, 13. Dezember 2014 ab 20 Uhr, Sonntag, 14. Dezember ab 18 Uhr
WO? Das Wormser, Mozartsaal, Rathenaustraße 11, 67547 Worms
WIEVIEL? 29,- €