GUT LEBEN am Morstein
Frühjahrshighlights im Kulturprogramm
Seit letztem Jahr ist die Adresse Gut Leben am Morstein nicht nur ein Garant für eine gehobene vegane Küche, sondern auch für ausgesuchte Veranstaltungen. Ein besonderes Konzert dürfte der Auftritt der Sängerin China Moses (26.04.) werden. Die Tochter von Jazz-Legende Dee Dee Bridgewater war schon auf vielen Bühnen zuhause und begeistert mit ihrer wandelbaren Stimme immer wieder ihr Publikum. Für das Konzert hat sie ihr aktuelles Album „Nightinggale“ im Gepäck. Eine ordentliche Mütze voll Party hat die Band Groove Generation (30.04.) dabei, einschließlich einer Extraportion gute Laune. Zum Abschluss der Frühjahrssaison lädt das Team von Gut Leben zur KD Reunion Party (08.06.). Jedes Kind der 80er weiß, wofür die Buchstaben stehen, wer nicht, sollte sich auf den Weg machen. „Let there be House“ lautet das Motto der drei DJ’s Müller, Knoch und Engert. Eine Veranstaltung für alle, die mal wieder die fetten Beats der 80er und 90er abfeiern möchten.
WANN: Termine und Anfangszeiten unter www.am-morstein.de
WO: Gut Leben am Morstein, Mainzer Straße 8 – 10, 97593 Westhofen
WIEVIEL: siehe www.am-morstein.de
Vinovation Worms
Jahrgangspräsentation am 29. April 2018 im Schloss Herrnsheim
Bereits Goethe erkannte: „Für Sorgen sorgt das liebe Leben. Und Sorgenbrecher sind die Reben“. Somit dürfte den Besuchern der Jahrgangspräsentation der Winzergemeinschaft Vinovation ein sorgenfreier Tag bevorstehen. Neben einer offenen Verkostung der Gutsweine der vier Winzer Dr. Andreas Schreiber, Markus Keller, Volker Schmitt und Jonas Kiefer stehen vor allem die neuen Cuvées der Vinovation im Mittelpunkt der Präsentation. „Luginsland Riesling“, „Wormser Riesling“ und „Quintessenz“ Rotwein heißen die drei exklusiv produzierten Weine. Seit 2005 sind die vier Wormser Winzer bekannt für ihre Liebhaberkreationen, die nach dem Motto „Klasse statt Masse“ entstehen und schon mehrfach prämiert wurden. Natürlich ist an diesem Tag auch für einen kleinen Imbiss gesorgt.
WANN: SO, 29.04.2018 von 11 – 18 Uhr
WO: Schloss Herrnsheim, Herrnsheimer Hauptst., 67550 Worms
WIEVIEL: 18.- Euro
VORVERKAUF: bei Café Schmerker und den Winzern.
Schmückendes für Mensch, Haus und Garten
„Lebenslust & Kunst-Genuss“ in Monsheim am 21. und 22. April 2018
Am 21. & 22. April heißt es wieder „Lebenslust & KunstGenuss“ im wunderschönen Ambiente der Anhäuser Mühle in Monsheim. Rund 100 Aussteller werden sich auf den Weg in den Südlichen Wonnegau machen, um den Besuchern ihre Werke zu präsentieren. Wie gewohnt in bester Qualität, vom Künstler selbst vermarktet. Sie finden Holz, Keramik, Glas, Modedesign, Metall und noch das ein oder andere mehr. Lassen sie sich überraschen, hier findet jeder das passende Geschenk. Oder machen Sie sich selbst eine Freude und finden „Schmückendes für Mensch, Haus & Garten“.
WANN: SA, 21.04.18 ab 13 Uhr & SO, 22.04.18 ab 11 Uhr
WO: Anhäuser Mühle, Alzeyer Str. 15, 67590 Monsheim
WIEVIEL: 5.- Euro
Sinfonietta Worms
Konzert in der Dreifaltigkeitskirche am 22. April 2018
Sinfonietta Worms wurde 2015 als Projektorchester der Lucie-Kölsch-Musikschule gegründet und besteht aus Schülern, ehemalige Schülern und Lehrern der Musikschule sowie ambitionierten Instrumentalisten der Region, die in zwei Probenphasen pro Jahr anspruchsvolle sinfonische Musik erarbeiten und in einem Konzert präsentieren. Gleichzeitig bietet das Orchester talentiertem Nachwuchs die Gelegenheit, Solokonzerte aufzuführen. Seit der Gründung hat das Orchester bereits fünf Konzerte in Worms gegeben. Beim Konzert in der Dreifaltigkeitskirche wird es den vielfach preisgekrönten Nachwuchstrompeter Sandro Hirsch präsentieren. Hirsch war u.a. vierfacher erster Bundespreisträger mit Höchstpunktzahl bei „Jugend musiziert“ und ist Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, der Deutschen Stiftung Musikleben und der „Zukunftsinitiative Rheinland- Pfalz“. Er wirkte mehrfach als Solist bei Konzerten des „Rennquintetts“ mit und hatte 2017 sein Debut als Solist mit dem Landespolizeiorchester.
WANN: SO, 22.04.2018, um 16 Uhr
WO: Dreifaltigkeitskirche Worms, Marktplatz 3
WIEVIEL: 14.- Euro / erm. 7.- Euro
VORVERKAUF: Bei allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen, Kinder bis 12 Jahre frei.
INFOS: www.sinfonietta-worms.de
Weinstrand 443
ab 2. Mai 2018 an jedem ersten Mittwoch im Monat
Wein, Worms und Sonne – das passt einfach zusammen. Bereits im letzten Jahr feierte die Veranstaltung Weinstrand 443 ihren gelungenen Einstand. Wo? Natürlich an einem der chilligsten Orte der Stadt, in der Strandbar 443 am Rhein. Aufgrund der großen Resonanz geht es 2018 weiter mit der Reihe, die an jedem ersten Mittwoch im Monat stattfindet und an der sich insgesamt 16 Winzer aus Worms beteiligen. Den Anfang machen die Winzer Schneickert, Kloos, Kraus und Vinotom am 2. Mai. Neben den ausgesuchten Weinen gibt es eine ansprechende kulinarische Versorgung durch das Strandbar-Team, für eine stimmungsvolle musikalische Untermalung ist ebenfalls gesorgt. Fehlt nur noch das passende Wetter, aber bekanntlich ist der Wetterpatron Petrus ein Wormser.
WANN: ab MI, 02.05.2018 ab 17 Uhr
WO: Strandbar 443, Am Rhein, 67549 Worms
WIEVIEL: Eintritt frei
Ein Wochenende im Zeichen der Kunst
„Festival der Künste“ in Westhofen vom 28. bis 29. Juli 2018
Fast 1.000 Besucher machten im letzten Jahr das „Festival der Künste“ in Westhofen zu einem wahren Publikumsmagneten. Auch 2018 wird über 2 Tage hinweg die Kunst in den Scheunen, Weingütern, Kirchen, alten Ruinen und versteckten Gassen gezeigt. Der Entdeckermarkt wird in den Park gelegt, wo kleinere Stände mit Kunsthandwerk zum Stöbern einladen. Ebenso findet wieder das beliebte „Wein im Park“ statt. Auch für ein Musikprogramm auf den zwei Bühnen im Park und an der Seebachquelle wird gesorgt sein. Das diesjährige Programm will Festivalleiter David Maier im April verraten.
INFOS: www.festivalderkuenste.com