Faun:”Medieval Ballads 2017″
Mit über 800 Konzerten, Chartplatzierungen in den Top Ten, Echo-Nominierungen, Gold- und Platin-Auszeichnungen und Fernsehauftritten gehört Faun zur weltweiten Elite der Folk- und Mittelalter-Ensembles.
Bei dem neuen Faun-Acoustic-Programm, dessen Schwerpunkt auf der Winter- und Yulezeit liegt, zelebriert das Ensemble in stimmungsvollen Liedern die zauberhaften und märchenhaften Seiten des Winters. Mittelalterliche und romantische Balladen treffen auf Harfe, Drehleier, Schlüsselfiedel, Dudelsack und Laute. Mit großer spielerischer Perfektion verbindet Faun keltische und skandinavische Melodien mit mehrstimmigen Gesangssätzen und eigenen Balladen.
WANN Samstag, 09. Dezember 2017 ab 20 Uhr
WO Das Wormser (Mozartsaal) | Rathenaustr. 11 | 67547 Worms
WIEVIEL 33.- Euro Normalpreis (VVK)
The Best of Black Gospel: Das Gospel-Konzert des Jahres
„The Best of Black Gospel“ gibt im Rahmen ihrer Europa-Tour nunmehr schon im 11. Jahr in Folge ein Konzert in Worms. Dieser Chor vereint eine Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen aus den USA. Die Ausnahme-Künstler singen die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem zweistündigen Programm, das instrumental begleitet wird.
Seit 1999 geht der Chor für 2 Monate im Jahr auf Europatournee. Inzwischen ist er einer der gefragtesten Gospelchöre in Deutschland und Europa. Ihr Erfolg basiert ganz sicher auch auf der Tatsache, dass sie ihr Publikum genau kennen und regelmäßig in die Konzerte mit einbeziehen! Bei der Qualität dieses Chores ist jedes Konzert ein Ausnahmekonzert, bei dem die „Gute Nachricht“ immer im Vordergrund steht – Gänsehautfeeling ist garantiert. Bereits über 1 Million Konzertbesucher konnte dieser fantastische Chor begeistern!
WANN Mittwoch, 27. Dezember 2017 um 19.30 Uhr
WO Dreifaltigkeitskirche | Marktplatz 3 | 67547 Worms
WIEVIEL 27.- Euro (VVK)
VORVERKAUF: Tourist Information, Kartenshop Neef, Wormser Zeitung, EWR Kundencenter, Puderdose, Ticketshop Osthofen, im Kiosk im Kaufland und bei allen weiteren Ticket Regional-, Reservix- und CTS Eventim-Vorverkaufsstellen.
INFOS: www.bestofblackgospel.de
Ein musikalisches Vorweihnachtsgeschenk
Stille Töne am 8. Dezember 2017 im Lincoln Theater
Eigentlich in diesem Jahr ausgesetzt, aber da von vielen vermisst, gibt es als Vor-Weihnachtsüberraschung eine Ausgabe von „Stille Töne“ in den etwas größeren Räumlichkeiten des Lincoln Theaters.
Ansonsten läuft alles seinen gewohnten Weg. Im Mittelpunkt des Abends stehen die Songs und natürlich deren Songwriter. Nach bewährtem Rezept treten einmal mehr drei Künstler auf. Der in Luxemburg lebende Georges Goeres wurde als Singer-Songwriter von „Seed to Tree“ bekannt. Seit 2017 wandelt er auf Solopfaden unter dem Namen Bartleby Delicate. Mit seinem aktuellen Programm tritt er nun in Worms auf. Bender und Schillinger sind zwei bemerkenswerte Stimmen, die mehrdimensionale Klangwelten modellieren. Von Melancholie und Mystik bis Aufbruch und Klarheit. In diesen Tagen veröffentlicht das Duo sein erstes Album. Laura Gideon bedient sich Geschichten aus ihrem Alltag. Inmitten jazziger Piano- und Gitarrensounds zeigt sie sich mal nachdenklich und einfühlsam, dann wieder locker flockig und unbeschwert.
WANN Freitag, 8. Dezember 2017, ab 20 Uhr
WO Am Obermarkt 10 | 67547 Worms
WIEVIEL 13.- Euro (VVK) | 15.- Euro (AK)
The Döftels, Support: Schaudinger
am 10. November 2017 in der Funzel in Worms
Die berühmteste Band mit „ö“ nimmt ihre Besucher am 10.11. mit auf eine musikalische Reise mit Elementen aus Rock, Punk, Schlager und natürlich Disco. Ihre glamourösen Hymnen treffen den Nerv der Zeit und ihre abgefahrenen Bühnenshows sorgen für Unterhaltung im ganz großen Stil. Als Support der Döftels agieren an diesem Abend Schaudinger (Punkrock mit deutschen Texten) in der Dreier-Punkrock-Formation: Schneider-Sauder-Lensinger.
WANN Freitag, 10. November 2017 ab 20 Uhr
WO Die Funzel | Güterhallenstr. 52 | 67549 Worms
WIEVIEL 5.- Euro (VVK)
“Cover up Your Ass, No. 2”
am 18. November 2017 in der Funzel in Worms
Es ist wieder soweit! Zwei Jahre ist es her, dass in Worms die Wände unter bekannten Klängen gezittert haben. Und nun folgt das lange ersehnte Revival! Drei Bands geben sich am 18.11. in der Funzel die Ehre: Dat Empire knippelt retour (Rage Against The Machine), The Cobra Dudes (Turbonegro) und Them (Misfits). Also ab in die Funzel, Lauscher aufsperren und Partymodus an. Und vergesst nicht: Cover up your ass!
WANN Samstag, 18. November 2017 ab 20 Uhr
WO Die Funzel | Güterhallenstr. 52 | 67549 Worms
WIEVIEL 6.- Euro (AK)
Mazaroppi
am 18. November 2017 im Cafe Pinel in Worms
Das Trio Mazaroppi – bestehend aus Gary Mazaroppi (Vocals & Cajon), Ralf Gauck (Bass) und Michael Weiland (Acoustic Guitars) – versteht es, mit Liedern und Hits der jungen Musikgeschichte eigene Versionen zu präsentieren, die zum Mitsingen oder Tanzen animieren. Coversongs so zu interpretiert, als wären sie nie anders auf diese Art komponiert worden, um damit gute Laune im Publikum zu verbreiten. Für das Konzert am 18.11. im Cafe Pinel sind die Karten limitiert, es gibt keine Abendkasse.
WANN Samstag, 18. November 2017 ab 20 Uhr
WO Cafe Pinel | Wilhelm-Leuschner-Str. 2a | 67547 Worms
WIEVIEL 12.- Euro (VVK)
VORVERKAUF: Puderdose Worms – keine Abendkasse!
Wormser Rocknacht
am 2. Dezember 2017 im Wormser Mozartsaal
Bereits am 2. Dezember laden die Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft und WO! – Das Wormser-Stadtmagazin in diesem Jahr dazu ein, gemeinsam mit zehn regionalen Bands die Wormser Rocknacht zu feiern.
Auch in diesem Jahr teilen „alte Hasen“ und Nachwuchsbands gemeinsam für sechs Stunden die Bühnen. Zu den „alten Hasen“ gehören zweifellos Minusmen. Seit 20 Jahren begeistert das Trio mit seinen psychedelischen Klangwelten, die wie geschaffen sind für den transparenten Klang im Mozartsaal. Zwar rocken sie erst seit vier Jahren zusammen, dennoch sind The Iron Keys längst eine feste Größe auf den Bühnen zwischen Mannheim und Worms. Das gilt auch für Joleen, die in der heutigen Formation seit 2015 kräftig von sich reden machen. Live Erfolge feierten sie u.a. bei ihren Rock am Ring / Rock im Park-Auftritten. Dort spielten zwar The Fabsters noch nicht, verdient hätten sie es aber sicherlich mit ihrem kraftvollen „Ecletic-Indie-Rock“. Gas geben auch die Jungs von Amegaphon mit ihrem ungeschliffenen Punkrock. Seit 2010 spielten sie auf zahllosen europäischen Bühnen. Als „Kleinstadt-Rock mit Großstadtflair“ bezeichnen The Jukes ihre Musik. Tatsächlich dürften die vier Musiker für den Ruhepol des Abends sorgen. Mit ihrer Mischung aus Rock, Blues und Reggae begeistert die Band im hessischen Raum. The Jukes ist die einzige Band des Abends ohne Wormser Wurzeln und nehmen als Gewinner des Wettbewerbs „Bandsupporters.de“ teil. Gerademal zwei Jahre alt ist die Band Aemma. Sie selbst nennen ihre Stilrichtung Pineapplepunk. Das steht wiederum für treibende Beats mit deutschen Texten. Das haben auch Schaudinger zu bieten. Gegründet erst 2016 befinden sie sich auf einer wilden Fahrt durch Punkland und machen kurz Halt bei der Rocknacht. Wild dürfte auch auf Derek T. Rider and the Red Angels zutreffen. Sie selbst bezeichnen ihre Musik als kompromisslose Mischung aus Grunge und Stoner Rock. Die jüngste Band an diesem Abend dürfte No Second Name sein, die ebenfalls erst seit 2016 gemeinsam rocken. Da wird zwar auch mal gecovert, aber stets mit dem Anspruch, den Songs einen eigenen Stempel aufzudrücken. Mehr gibt es im Moment zu diesem Line-up nicht zu sagen, außer, dass man sich am besten live ein Bild von den zehn Bands macht und gemeinsam die lokale Musikszene ordentlich abfeiert.
WANN Samstag, 2. Dezember 2017 ab 19 Uhr
WO Das Wormser (Mozartsaal) | Rathenaustr. 11 | Worms
WIEVIEL 8.- Euro (VVK) / 10.- (AK)