
Material kostenfrei bei Bauschuttdeponie abzuholen
Bild zum Vergrößern bitte anklicken
Am Samstag, 11. Juni, haben Wormser Bürgerinnen und Bürger wieder von 8 bis 14 Uhr Gelegenheit, kostenfreies Recyclingmaterial von der Bauschuttdeponie abzuholen. Nachdem der erste Abholsamstag im Mai…

Bauarbeiten im Kirschgartenweg
Ab Freitagmorgen, 10. Juni, finden im Kirschgartenweg zwischen der Monsheimer Straße und der Kolpingstraße Arbeiten zur Straßenunterhaltung im Bereich der Fahrbahn statt. Die Erneuerung des Asphalts auf gesamter Breite und die Sanierung der…

Domquartier als zukünftiges touristisches Zentrum von Worms
Am 15. Juni ist es soweit, dann soll im Stadtrat der Startschuss für eines der ehrgeizigsten Stadtentwicklungsprojekte der letzten Jahre fallen. Unter dem Namen „Domquartier“ möchte die Stadt das Areal zwischen Hochstift und Stephansgasse…

Schwimmunterricht mit vielen Problemen
Im Herbst ist es soweit, dann beginnt der lange angekündigte Rückbau des Warmwasserbeckens im Wormser Hallenbad. Damit verbunden ist die komplette Schließung des Hallenbetriebs. Da die Traglufthalle ebenfalls nicht mehr zur Verfügung steht,…

Schwimmen im Winter möglich machen
Wenn in wenigen Wochen die Umbauarbeiten am Heinrich-Völker-Bad beginnen werden, wird das Hallenbad für gut zwei bis drei Jahre seine Pforten schließen müssen. Für die Freibad-Saison werden die Auswirkungen überschaubar bleiben. Für die…

Wormser Schwimmbadprobleme
Ohne Fördermittel sind in Worms viele bauliche Maßnahmen seit Jahren nicht mehr umsetzbar, so auch beim Pfeddersheimer Paternusbad, dessen Zukunft lange Zeit ungewiss war. Nachdem im vergangenen Jahr vom Land die Fördersumme von 888.884 Euro…

Brückenposse oder notwendige Maßnahme?
Manchmal tauchen auf dem Radar einer Stadt Probleme auf, bei denen man sich fragt, wie deren Bürger einigermaßen sicher durch Jahrzehnte ihres Lebens kommen konnten. Die Diskussion um die Erhöhung von Brückengeländern wirft genau diese…

Grundsteuerreform – Service für Erklärung zur Feststellung der Grundsteuerwerte
Bitte Bild zum Vergrößern anklicken
Eigentümerinnen und Eigentümer von unbebauten und bebauten Grundstücken sowie von Betrieben der Land- und Forstwirtschaft einschließlich verpachteter Ländereien sind durch öffentliche Bekanntmachung…

Attraktive Arbeitsplätze für Worms: CDU-Fraktion steht weiter hinter einem Gewerbegebiet im Wormser Südosten
„Wir brauchen in Worms dringend neue Gewerbeansiedlungen, wenn wir die Stadt weiter entwickeln wollen. Deshalb ist neben der Vermarktung der bestehenden Restflächen für uns auch die Entwicklung eines neuen Gewerbegebiets so wichtig,“ sagt…