
Kostenfreie Führung durch das jüdische Worms
Zum 20. Mal findet am 1. Juni der bundesweite UNESCO-Welterbetag statt. Auch Worms beteiligt sich an diesem besonderen Aktionstag mit Angeboten zu den SchUM Welterbestätten. Ein Highlight ist die kostenlose öffentliche Gästeführung…

„Hereinspaziert und ausprobiert!“ – Lucie-Kölsch-Musikschule lädt zum Schnuppertag mit Musikschulfest
Für Samstag, 14. Juni, lädt die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms zum Schnuppertag ein. Von 13 bis 16 Uhr heißt es „Hereinspaziert und ausprobiert!“. Zum ersten Mal findet der Schnuppertag in Verbindung mit einem kleinen…

EIN WICHTIGER MOTOR DER WORMSER GESELLSCHAFT
26. April 2025 | Die Kapelle in Worms: „Lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen lebenswerter machen“, lautete das Jahresmotto der Club Präsidentin Petra Emler 2024/2025. So könnte man auch das Motto des Inner Wheel Club zusammenfassen,…

EIN STARKES SYMBOL FÜR EINE GROSSE VERGANGENHEIT
18. Mai 2025 | Weckerlingplatz in Worms: Hier steht er nun und kann nicht anders, als darauf zu warten, dass er von Menschen erobert und fotografiert wird. Die Rede ist von dem Wormser Doppelthron auf dem Weckerlingplatz. Konzipiert wurde…

RAISE YOUR HANDS!
16. Mai 2025 | Gleis 4 in Frankenthal: In Frankenthal war die Bon-Jovi-Tribute Band BOUNCE zu Gast, die sich im letzten Jahr bei der Sat1-Show „The Tribute“ gegen hochkarätige Konkurrenz durchsetzen konnte und zur zweitbesten Tribute-Band…

MUSIKALISCHE SAMSTAGMORGENGRÜSSE
10. und 17. Mai 2025 | Parmaplatz in Worms: Musik am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. So könnte man das gute Laune Rezept von „Musik am Gammi“ umschreiben. Und auch in diesem Jahr funktionierte das prächtig.
Zum dritten Mal bot…

WEINGENUSS IM GRÜNEN
24. bis 27. April 2025 | Stadtmauergraben in Worms: Wo einst ein Graben Feinde davon abhielt, die Stadtmauer zu erklimmen, lädt heute ein grüner Gürtel zum Flanieren und zum Entspannen inmitten der Stadt ein. Einmal im Jahr verwandelt…

EINMAL ZUKUNFT UND ZURÜCK
22. Mai 2025 | Das Wormser Tagungszentrum: Auch nach rund 15 Jahren zeigt das Konzept der von der städtischen KVG veranstalte- ten After-Work-Party keinerlei Abnutzungserscheinungen und sorgte erneut bereits kurz nach Beginn des Vorverkaufs…

„Da menschelt es, da fliegen die Fetzen“
Bühnenbearbeitung berühmter literarischer Vorlagen sind die Spezialität der Regisseurin Mina Salehpour. Egal ob John Steinbecks „Früchte des Zorns“, Jonathan Safran Foer "Alles ist erleuchtet" oder Wolfgang Herrndorfs „Tschick“,…