Musiker-Denkmal für „Worms: Jazz & Joy“: Erste Bodenplatten der „Street of Music“ verlegt

Pünktlich zum bevorstehenden Festival-Beginn wurde in den vergangenen Tagen endlich eine seit bereits vielen Jahren bestehende Idee umgesetzt: Die „Street of Music“. Das Projekt – inspiriert von Vorbildern in Burghausen oder in Ascona-Locarno…

Endspurt bei „Worms: Jazz & Joy“ und was Sie noch wissen sollten

In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Vom 15. bis 17. August verwandeln sich bei „Worms: Jazz & Joy“ die Plätze rund um den Wormser Dom in eine große Festivalmeile. Musikfans können dann auf vier Open-Air-Bühnen Konzerte von…

Ausstellung „55 Jahre Lions Club“ im Wormser Kulturzentrum ab 2.9.25

Im September würdigt das Wormser Kulturzentrum das langjährige Engagement des Lions Club Worms mit der Ausstellung „55 Jahre Lions Club“. Vom 2. bis 25. September zeigen Fotografien von Stefan Blume im Oberen Foyer das vielfältige…
, ,

Mehr als nur Musik: Vielfältiges Angebot bereichert „Worms: Jazz & Joy“

  Neben den zahlreichen musikalischen Höhepunkten bietet „Worms: Jazz & Joy“ auch in diesem Jahr wieder ein buntes Rahmenprogramm. Auf den vier Bühnen rund um den Wormser Dom erwartet die Besucher ein vielfältiges gastronomisches…

Kreativwerk GV 1845 Pfeddersheim zeigt „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“

Das   bringt im September ein fulminantes Bahn-Abenteuer auf die Theaterbühne: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo", ein Stück von Winnie Abel Der ICE 6948 muss einen außerplanmäßigen Halt einlegen und lässt die Fahrgäste an einem…

Von Aufbruch, Gemeinschaft und Ausgrenzung: Ausstellung von Gustavo Alàbiso ab 1. September in Worms.

Am Rande der Kleinstadt Riesi baute der Waldenserpastor Tullio Vinay in den 1960er-Jahren gemeinsam mit italienischen und internationalen Freiwilligen den Servizio Cristiano (deutsch: „Christlicher Dienst“) auf. Im tiefen Süden Italiens,…

Kinowelt Worms zeigt „Der Salzpfad“

Ab Freitag, dem 8. August 2025, zeigt die Kinowelt Worms zunächst bis kommenden Dienstag jeweils um 17.45 Uhr den Film Der Salzpfad. „In vier Tagen sind wir obdachlos“, stellt Raynor (Gillian Anderson) erschüttert fest. Mit einem…
,

Woche der Kinderrechte Rheinland-Pfalz

Im September startet in Worms ein neues Präventionsprojekt: eine Gesangs-Session mit DJ Kay-Luv im Haus der Jugend mit anschließendem Auftritt auf dem Weltkindertagsfest am 20. September. Außerdem wird ein Kinderrechtekoffer für Kitas bereitgestellt. Das…
,

„Freiheit und Gleichheit unter Eidgenossen“ / 7. Dalbergakademie am 21. und 22 . August

Die besondere und für das Linksrheinische prägende und typische Geschichte von Schloss Herrnsheim und den Dalbergern zwischen 1789 und 1883 ist beispielhaft für die nach Westeuropa orientierte Entwicklung der Rheinregion. Daher soll die Dalbergakademie…