, ,

„Das wird atemberaubend!“

Anlässlich des 500. Jubiläums von Martin Luthers Widerrufverweigerung vor dem Wormser Reichstag, widmen sich die Nibelungen-Festspiele in dem Stück „Luther“ dem streitbaren Reformator. Verfasst wurde das Stück von dem Schweizer Dramatiker…
, ,

Auch abgesagte Festspiele kosten Geld…

Bekanntermaßen fielen im letzten Jahr die Nibelungen-Festspiele Corona zum Opfer. Bereits kurz nach Bekanntgabe der Absage informierten Petra Simon, Technische Betriebsdirektorin, und Sascha Kaiser, Geschäftsführer Nibelungen-Festspiele,…
, ,

Backfischfest 2021? – Ja, aber in einer anderen Form

Für viele Wormserinnen und Wormser ist das Backfischfest der Höhepunkt des Jahres. Für zahlreiche Schaustellerfamilien ist das größte Wein- und Volksfest am Rhein wiederum eine wichtige Einnahmequelle, die nach dem Corona Jahr 2020 keinesfalls…
, ,

RAUS INS FREIE?!

Text: Dennis Dirigo, Frank Fischer Die Menschen treffen sich wieder in größeren Gruppen, die Außengastronomie darf sich über volle Tische freuen. Nur vier Wochen, nachdem Worms den vierthöchsten Inzidenzwert bundesweit zu verzeichnen…
, ,

Nibelungen-Festspiele Worms: Städtischer Zuschuss für 2020 lag nur bei 820.000 Euro

Die Nibelungen-Festspiele haben im Betriebsjahr 2020 einen städtischen Zuschuss von rund 820.000 Euro erhalten. So lautet das Ergebnis des Jahresabschlusses, der am Dienstag, 22. Juni, dem Gesellschafterausschuss unter der Leitung von Oberbürgermeister…
, ,

Museum der Stadt Worms im Andreasstift präsentiert sich beim Tag der Architektur

Wer es nicht bis zur offiziellen Wiedereröffnung mit dem Start der Landesausstellung im Juli abwarten kann, der bekommt bereits am Sonntag, 27. Juni, von 13 bis 17 Uhr die Gelegenheit, einen kleinen Blick in das sanierte Museum der Stadt Worms…
nibelungen festspiele
, ,

Vielfältiges Kulturprogramm bei den diesjährigen Festspielen

Kultur in Zeiten von Corona möglich zu machen, ist eine große Herausforderung. Dennoch bieten die Nibelungen-Festspiele neben der „Luther“-Inszenierung vor dem Wormser Dom ein ambitioniertes Kulturprogramm in den Nebenreihen an. Petra…
,

Jugendwiderstand gegen den Nationalsozialismus im heutigen Rheinland-Pfalz

Vortrag im Rahmenprogramm der Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“   Donnerstag, 24.06.2021 30 Uhr Ort: Gedenkstätte KZ Osthofen, Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen Eintritt:…
, ,

„Tag der Klitzekleinen“ im Schlosspark

Die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms lädt zum „Tag der Klitzekleinen“ am 3. Juli in den Herrnsheimer Schlosspark ein. Interessierte Eltern und Kinder können hier im Laufe des Vormittags die Grundfächer der Musikschule - „Lucies…