
Gelungenes Mittelaltertreiben mit Rekordzahlen
10. bis 12. Mai 2024 | Wäldchen Worms: Das Wetter stimmte, das Programm ebenso und damit auch der Besucherandrang. Sensationelle 27.000 Menschen zählten die Veranstalter an diesem Wochenende. Das ist ein neuer Rekord und längst ist klar,…

Gute Idee, zweifelhafte Musikauswahl
04. – 25. Mai 2024 | Parmaplatz – Worms: Nachdem im vergangenen Jahr die Veranstaltungsreihe „Musik am Gammi“ sowohl bei den Besuchern als auch den am Parmaplatz ansässigen Gastronomen gut ankam, fand im Mai nun eine Neuauflage statt.
Auch…

La dolce Vita trifft rheinhessische Geselligkeit
09. Mai 2024 | Öko-Weingut Helmut Kloos in Worms-Horchheim: Es gibt Dinge, auf die ist einfach Verlass. So zum Beispiel darauf, dass am verlängerten Christi Himmelfahrt Wochenende der Horchheimer Winzer Helmut Kloos und sein Team zu…

Die Grenzen der Diplomatie
Es ist wohl das ewige Schicksal der Menschen, sich immer wieder in kriegerischen Handlungen zu verlieren. Stellvertretend sozusagen im sicheren Umfeld des Theaters, taumelt nun schon seit mehr als 20 Jahren die lästige Burgundersippe…

Hereinspaziert und ausprobiert!
Zu einem „Schnuppertag“ lädt die Lucie-Kölsch-Musikschule am Samstag, 8. Juni, von 10 bis 13 Uhr ins Eleonoren-Gymnasium (ELO; Karlsplatz 3, 67549 Worms) ein.
Kleine und große Interessierte können sich bei den Fachlehrkräften…

„Der Diplomat“ – Die Proben haben begonnen
Die Proben der Nibelungen-Festspiele 2024 haben begonnen. Seit Dienstag, den 28. Mai probt das elfköpfige Ensemble drei Wochen im Wormser Theater, bevor es dann Mitte Juni raus auf die Freilichtbühne vor den Kaiserdom geht. Premiere ist am…

Digitalisierung von mittelalterlichen Wormser Handschriften
Ende April dieses Jahres wurde in der Mainzer Universitätsbibliothek ein Projekt zur Tiefenerschließung und Digitalisierung von 462 mittelalterlichen Handschriften mit insgesamt 170.000 Seiten aus den drei Städten Mainz, Speyer und Worms…

Die Pfeddersheimer Winzerinnen und Winzer laden am 30. Mai zur Weinwanderung
Acht Weinbau-Betriebe stellen ihr vielfältiges Weinangebot bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Pfeddersheimer Lagen „Hochberg“, „Hinter der Kirche“ und „Sankt Georgenberg“ auf dem Rundweg an sieben Stationen vor. Dort,…

Ein weiteres “Dramödical” entsteht – Neuer Verein bereichert Wormser Kulturszene
Die sagenhaften Turbulenzen am Hofe der Burgunder und auf Isenland dürften den vielen Hundert Besuchern in der Aula der Hochschule Worms noch in bester Erinnerung sein. “Nibelunge – nei besunge” , hieß das in den beiden vergangenen…