
„Ameise und Mensch“ – Filmpremiere mit Konzert am 20. Oktober 2023
„Ameise und Mensch“ oder: Die Entscheidung für die Hoffnung - Ein spannender Kurzfilm, der schon mehrere internationale Auszeichnungen erhalten hat (Kurzfilmfestival Florenz, Shortfilm Awards Los Angeles, Toronto, Mumbai u.a.m.) wird erstmalig…

SchUM-Kulturtage im Zeichen der Solidarität
Als die Planungen für die diesjährigen SchUM-Kulturtage begannen, konnte niemand ahnen, welch dramatischen Ereignisse einen Schatten auf die Veranstaltungsreihe werfen würden: Nur wenige Tage vor dem Start der Kulturtage in Worms (10.10.…

Vernissage und Ausstellung mit Klaus Brandner in der Kunsthandlung Steuer
Gerade war noch der deutsch- französische Künstler Ewen Gur zu Besuch in der Kunsthandlung Steuer, da wartet bereits der nächste prominente Künstler dar- auf, in dem familiengeführten Be- trieb kunstinteressierte Gäste zu empfangen. Dieser…

„Mein Kampf für soziale Gerechtigkeit“ Autobiografische Skizzen von Heiner Boegler als Neuerscheinung im Worms Verlag
Mit der Autobiografie „Mein Kampf für soziale Gerechtigkeit“ veröffentlicht der engagierte Wormser Sozialpolitiker Heiner Boegler autobiografische Skizzen seiner beachtlichen beruflichen und ehrenamtlichen Laufbahn, die zusammen mit der…

Literaturfrühstück mit Marie Lacrosse am 12. November
Die Bestsellerautorin Marie Lacrosse stellt am Sonntag, 12. November, um 10 Uhr im Rahmen des Literaturfrühstücks ihren neuen Roman „Das Haus der Wünsche“ in der Stadtbibliothek vor.
Im zweiten Band der neuen Saga über die Geschichte…

Jubiläumskonzert der Band TonGestalten am 15.10.23
Am Sonntag, den 15. Oktober, um 18.00 Uhr laden die Wormser Domkonzerte zu einem außergewöhnlichen Programm ein. Neue geistliche Lieder im Rahmen eines Konzerts sind eher ungewöhnlich. Das 20-jährige Bestehen der Band TonGestalten bietet…

MYTHOS WORMS: Vortrag „Friedrich I. Barbarossa und Worms“
Vortrag von Dr. Gerold Bönnen, Leiter des Instituts für Stadtgeschichte Worms, am 13. Oktober um 18 Uhr. Der Forschungsschwerpunkt von Gerold Bönnen ist die Geschichte der Stadt Worms seit dem hohen Mittelalter.
Der Vortrag widmet sich…

Ausstellung „Bilderspur“ im Kunstverein Worms ab 20. Oktober
In der Ausstellung im Kunstverein Worms geht es um Transformation und Abstraktion sowie Assoziation und Interaktion. Das digitale steht dem analogen Bild gegenüber und ergänzt sich. Dabei wird der Raum des Kunstvereins von den Künstlern Jürgen…

Partnerschaft zwischen Worms und Mobile (USA) wird 25 Jahre alt: Konzert mit Early James im Lincoln Theater
Oberbürgermeister Adolf Kessel lädt herzlich zum Konzert mit Early James am Freitag, 13. Oktober 2023, 19 Uhr, im Lincoln-Theater (Obermarkt) Worms, ein.
Nach einem kurzen offiziellen Teil spielt – auf Einladung der Atlantischen Akademie…