
Caro Trischler ist Trägerin des Wormser Jazzpreises 2025
Die Jazzinitiative BlueNite e.V. – Jazz in Worms und die Stadt Worms haben im Rahmen einer Pressekonferenz am 23. September bekanntgegeben, dass die 30-jährige Songwriterin und Sängerin Caro Trischler den Wormser Jazzpreis 2025 erhält.
Neben…

Clubatmosphäre und mitreißende Show
Mit der Sober Sensation Party hat der Caritasverband Worms e.V. einen weiteren Höhepunkt in seinem Jubiläumsjahr gesetzt: Rund 150 Feierfreudige erlebten im Haus am Dom und im Kreuzgang ein Event für alle Sinne – ohne Alkohol und Drogen,…

Hofflohmarkt in Falkenstein/Pfalz am 27.09.25
Die ca. 1140 errichtete Burg Falkenstein im Donnersbergkreis ist im Verbund mit ihren spannenden Wanderwegen ein beliebtes Ausflugsziel für jung und alt. Doch Falkenstein bietet noch mehr und ist auch ein lebenswerter Wohnort.
Um auf…

„Manga Day 2025“ in der Stadtbibliothek: Gratis Comics und eine Tauschbörse für alle Fans
Am Samstag, 27. September, dreht sich in der Stadtbibliothek Worms alles um die faszinierende Welt der Mangas. Von 10 bis 13 Uhr findet im Kleinen Saal / MINT-Raum eine Mangatauschbörse in Zusammenarbeit mit dem CosplayClub Worms statt.
Dabei…

Schnupper-Workshops für Baglama (Saz)
Die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms lädt im Oktober zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Am 4. und 11. Oktober findet jeweils von 10 bis 12 Uhr ein kostenloser und unverbindlicher Schnupper-Workshop für Baglama (Saz)…
Stefan Ahlers„Oberrheinische Bluesgesellschaft“ am 20.09.25 im Hamburger Tor
Die Oberrheinische Bluesgesellschaft aus dem Rhein-Neckar-Delta wurde 1981 von Uli Hochlechner gegründet und ist damit eine der am längsten existierenden Bands der Region. Der ungewöhnlich klingende Name ist eine Anspielung an die „Oberrheinische Eisenbahngesellschaft“,…

75 Jahre Lukaskirche – Jubiläumskonzert und Ausstellung am 27. September
In diesem Jahr begeht die Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt den 75. Jahrestag der Einweihung der Lukaskirche in der Bensheimer Straße. Die Erbauung erfolgte im Jahr 1955 nach Plänen des Architekten Otto Bartning – eines der größten…

Fest der Kulturen am 20. September auf dem Obermarkt
Das Fest der Kulturen stellt sich neu auf: Auf dem Obermarkt wird es eine Art Dorfplatz zum Zusammensitzen, Essen und Austausch geben. Dazu präsentieren sich Wormser internationale Kulturvereine und Gemeinden sowie Wohlfahrtsverbände.…

Sanierung historischer Türme der Stadtmauer
Die denkmalgerechte Instandsetzung der Wormser Stadtmauer wird fortgesetzt. Die historische Wehranlage soll sukzessiv gesichert und auf den neuesten Stand gebracht werden. Als nächstes steht die Sanierung des Torturms an.
Die Vergabe der…


