
Parken kostet Wormser Bürger sehr viel Geld
In vielen deutschen Städten ist es längst eine Normalität, dass das Errichten und Betreiben von Parkhäusern in der Hand von externen Dienstleistern ist. In Worms ist das anders und das kostet den Steuerzahler jedes Jahr sehr viel Geld.
Aktuell…

Jugendstress statt Jugendtreff?
Nachdem Anwohner und Geschäftsleute vermehrt über rüpelhafte Jugendgruppen auf dem Ludwigsplatz klagten und dafür sorgten, dass Polizei und Stadt auf das Problem aufmerksam wurden, diskutiert nun auch die Politik, wie man mit dem vermeintlichen…

Worms sucht einen neuen Baudezernenten
Es ist ein Job, mit dem man das Gesicht von Worms prägen kann. Die Herausforderungen sind enorm und die Gefahr ist hoch, ins Kreuzfeuer der Bürger und der Presse zu geraten, wenn nicht alles rund läuft. Die Rede ist von der aktuell ausgeschriebenen…

Droht der Stadt ein neues „Hoher Stein“ Fiasko?
Mit den Erfahrungen rund um das Diskussionsthema „Hoher Stein“ im Rücken, hatte der Bauausschuss 2020 eigentlich beschlossen, die Suche nach Ersatzflächen einzustellen. Doch wie so oft, hatte man sich aber eine Hintertür offengelassen…

Ein neuer Name für mehr Teilhabe
Für die Wormser SPD war es schon länger ein Herzensprojekt, die Einführung der Worms Card, die Schluss machen soll mit dem belastenden Etikett des Sozialausweises. Anfang April nahm das Ansinnen im Stadtrat die letzte Hürde und wurde einstimmig…

WIE ERNST IST DIE CORONA LAGE IN WORMS?
Seit vielen Monaten ist Worms nicht nur fest im Griff des Corona Virus, sondern auch geprägt von den damit verbundenen politischen Entscheidungen. Die Beschränkung von Grundrechten scheint mittlerweile für die Politik nur noch eine leichte…

Auch in diesem Jahr pandemiebedingt kein Wormser Pfingstmarkt
Lange haben die Akteure rund um den Pfingstmarkt an den Planungen festgehalten und waren voller Zuversicht, doch nun musste eine Entscheidung fallen: der Pfingstmarkt, der vom 22. bis 30. Mai traditionell auf dem Festplatz am Rhein hätte stattfinden…

Laufende Arbeiten an den SchUM-Stätten in Worms
Zur Vorbereitung von Instandsetzungsmaßnahmen an der Mikwe werden von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), Landesarchäologie Mainz, Ausgrabungen im Synagogengarten durchgeführt. Der Grund: Die Bauschäden an der Mikwe wurden neben…

Schon wieder – Illegale Entsorgung von Bauschutt
Ob im Wormser Wäldchen, auf dem Festplatz oder auch in den Außenbereichen der verschiedenen Wormser Gemarkungen: Vermehrt wird in letzter Zeit illegal entsorgter Bauschutt aufgefunden.
Erst vor ein paar Tagen, am 18.04., im Außenbereich…