Okt.
4
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Okt. 4 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Ausstellung Klaus Krier und Bollanski @ Kunstverein Worms e.V.
Okt. 4 um 15:00 – 18:00
Lazy Saturday Evening „The Blues and more“ @ Hamburger Tor
Okt. 4 um 19:00

Delta Danny alias Danny Schumacher hat den Blues im Blut und in der Stimme. Die virtuose Gitarristin blättert in der frühen Blues-Geschichte. Von den Roots des Country-Blues zu den traditionellen Blues-Songs zwischen Memphis und Chicago. Folk und Rock-Klassiker und zahlreiche eigene Songs runden das Programm ab.

Eintritt frei. Spende für die Musikerin wird erbeten

Okt.
5
So.
Stadtführung UNESCO Welterbe – die jüdischen Monumente in Worms @ Worms Synagogenplatz
Okt. 5 um 10:30

Die Führung gewährt spannende Einblicke in die bewegte Vergangenheit der jüdischen Gemeinde, die seit dem 10. Jahrhundert am Rhein existiert und als eine der ältesten und bedeutendsten Europas gilt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren dabei, was die SchUM-Städte und ihre Monumente so besonders macht. Stationen der Tour sind unter anderem die historische Judengasse, die Synagoge sowie der „Heilige Sand“ – der älteste erhaltene jüdische Friedhof Europas.

Treffpunkt ist der Synagogenplatz. Für den Besuch der Synagoge und des Friedhofs müssen männliche Teilnehmer eine Kopfbedeckung empfohlen.

Tickets sind für 10,00 € erhältlich – entweder online unter www.ticket-regional.de/tiworms („Ticket auf’s Handy“) oder im Vorverkauf bei der Tourist Information Worms (täglich geöffnet), im Shop am Dom (Montag bis Samstag) sowie an allen weiteren Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.

Stadtführung @ Dom, Südportal
Okt. 5 um 14:00
Ausstellung Klaus Krier und Bollanski @ Kunstverein Worms e.V.
Okt. 5 um 15:00 – 18:00
Ramon Chormann „Es werd als besser!“ @ Narrhalla Worms
Okt. 5 um 18:00

Urig, pälzisch, humoristisch – der Mainzer Kabarettist und Musiker Ramon Chormann ist für seine bissigen Mundartnummern in bester Pfälzer Manier bekannt. In seinem neuem Bühnenprgramm „Es werd als besser!“ zeigt uns Ramon Chormann was satirisch „als besser werd“ und was tatsächlich „als besser werd“. Jedenfalls ist jetzt schon klar, mit Ihrer Stimmung werd’s als besser, wenn Sie mitmachen. Vielseitig und routiniert wandert der souveräne Kabarettist, Satiriker und Comedian wortgewandt und dialektisch zwischen den Facetten seines beeindruckenden Spektrums an Spielregistern umher.

Karten erhältlich bei der Firma Bodenbeläge Heischling, Bobenheimer Str. 4, Worms (Reservierung unter Tel.: 06241 36155)

Okt.
8
Mi.
Tanzcafé für Senioren mit Live-Musik @ Ralfs Tanzgalerie
Okt. 8 um 14:00

Am 11. Juni geht ab 14 Uhr das Tanzcafé für ältere Menschen in die nächste Runde. Getanzt wird wieder in Ralfs Tanzgalerie am Obermarkt. Zur Live-Musik von Hellmuth Plass kann jeder, zu zweit oder alleine, zu den Klängen von Schlager bis hin zu Rock’n’Roll leicht und unbeschwert Runden über das Parkett drehen oder sitzend mitwippen. In den Pausen kann man sich bei Kuchen und Getränken mit alten und neuen Bekannten austauschen. Bewegung, Kontakte und Spaß sorgen nachweislich für eine bessere Gesundheit, denn zahlreiche Studien belegen, dass tanzende Senioren gesünder und mobiler sind. Zudem hat Tanzen nicht nur einen positiven Einfluss auf den Körper, sondern auch auf Geist und Seele.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Fachstelle Senioren und Inklusion unter 06241 / 853 57 01 oder 57 11.

 

Okt.
11
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Okt. 11 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms
Ausstellung Klaus Krier und Bollanski @ Kunstverein Worms e.V.
Okt. 11 um 15:00 – 18:00
Okt.
12
So.
Auf den Spuren der Nibelungen @ Worms Innenstadt
Okt. 12 um 10:30

Teilnehmende erwartet eine spannende Zeitreise in die Epoche des berühmten Heldenepos um Siegfried den Drachentöter und die schöne Kriemhild. Erfahrene Gästeführerinnen und -führer erläutern die historischen und literarischen Hintergründe des mittelalterlichen Liedes, das von Liebe, Verrat und tödlichen Intrigen erzählt. Gleichzeitig geben sie einen Einblick in die Nibelungen-Festspiel-Inszenierungen der vergangenen Jahre und führen zu bedeutenden Nibelungen-Schauplätzen in der Stadt.

Auf den Spuren der Nibelungen
Okt. 12 um 10:30

Teilnehmende erwartet eine spannende Zeitreise in die Epoche des berühmten Heldenepos um Siegfried den Drachentöter und die schöne Kriemhild. Erfahrene Gästeführerinnen und -führer erläutern die historischen und literarischen Hintergründe des mittelalterlichen Liedes, das von Liebe, Verrat und tödlichen Intrigen erzählt. Gleichzeitig geben sie einen Einblick in die Nibelungen-Festspiel-Inszenierungen der vergangenen Jahre und führen zu bedeutenden Nibelungen-Schauplätzen in der Stadt.

Die öffentlichen Führungen finden bis Oktober jeweils an ausgewählten Sonntagen statt: 8. Juni, 10. August und 12. Oktober – jeweils um 10.30 Uhr. Zusätzlich wird die Führung während der Nibelungen-Festspiele vom 11. bis 27. Juli täglich um 15 Uhr angeboten.

Treffpunkt ist jeweils am Südportal des Wormser Doms. Die Teilnahme kostet 10 Euro, Kinder bis 14 Jahre nehmen gratis teil. Tickets sind online unter www.ticket-regional.de erhältlich („Ticket aufs Handy“) sowie im Vorverkauf in der Tourist Information Worms, im Shop am Dom und an allen bekannten Ticket Regional-Vorverkaufsstellen – solange der Vorrat reicht.

Weitere Informationen zur Führung und zu weiteren Angeboten der Tourist Information Worms gibt es unter: www.worms-erleben.de

Stadtführung @ Dom, Südportal
Okt. 12 um 14:00
Ausstellung Klaus Krier und Bollanski @ Kunstverein Worms e.V.
Okt. 12 um 15:00 – 18:00
Okt.
18
Sa.
Domführung @ Dom, Südportal
Okt. 18 um 14:00

Die Führungen in deutscher Sprache werden von qualifizierten Gästeführern/-führerinnen geleitet, die ausführlich das mittelalterliche Bauwerk innen und außen erläutern.

Treffpunkt der Teilnehmer ist das Südportal des Doms.

**********
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
– Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos und benötigen kein Ticket
– Das Angebot richtet sich an Einzelgäste und Kleingruppen bis 6 Personen.
– In Ausnahmen nur als Außenführung möglich

Veranstalter: Tourist-Information Worms