Eine Pressemitteilung der ebwo AöR:

Amphibienleiter Klausenberg Abenheim Foto ebwo AöR

Im Rahmen der kommunalen Starkregenvorsorge hat die Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms im Zuge des Projektes Außengebietsentwässerung Klausenbergstraße* in Abenheim im letzten Jahr einen 230 m langen Regenwasserkanal und zwei Einlaufbauwerke fertiggestellt. Die beiden Einlaufbauwerke sind so gestaltet, dass diese weniger anfällig für Verstopfungen durch Laub und ähnliches sind und Schlamm in einer separaten Kammer zurückhalten.

Nun wurde jeweils eine Amphibienleiter in den Einlaufbauwerken installiert, die eine wichtige Maßnahme für den Tierschutz darstellen. Diese Ausstiegshilfen ermöglichen Amphibien wie Fröschen und Kröten, aber auch Kleintieren wie Eidechsen oder Kleinsäugern wie Mäusen und Igeln, sicher aus den Bauwerken auszusteigen, in die sie versehentlich gelangen könnten.

Die Leitern bestehen aus robustem Lochblech, das in einer geneigten Konstruktion bis zur Oberkante des Bauwerks reicht. Diese Bauweise sorgt dafür, dass Tiere, die entlang der Schachtwand wandern, da sie versehentlich ins Wasser gefallen sind, den Ausgang finden. Damit leisten die Tierausstiegshilfen einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Tierwelt.

Zukünftig wird regelmäßig überprüft, ob die Leitern frei von Laub oder anderen Hindernissen sind, damit die Funktionalität dauerhaft gewährleistet bleibt.

Einlaufbauwerk Klausenberg Abenheim Foto ebwo AöR

* Projekt Außengebietsentwässerung Klausenbergstraße:

Bei Starkregenereignissen war der Kanal in Abenheim schnell überlastet und Geschwemmsel und Bodenabträge verstopften die Straßeneinläufe. Dies führte zu Überflutungen bis in die Ortslage. Mithilfe der beiden Einlaufbauwerke wird das Oberflächenwasser dem errichteten Regenwasserkanal zugeführt. Damit kann ein höherer Anteil des Außengebietswassers gefasst und abgeleitet werden. Das Oberflächenwasser wird somit nicht mehr dem Mischwasserkanal zugeführt und damit auch nicht zur Kläranlage geleitet, sondern gelangt über den Regenwasserkanal in den Abenheimer Waschbach und damit in den natürlichen Wasserkreislauf.