Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Bürgermeisterin Stephanie Lohr mit Helmut Steuer, dem Inhaber der Kunsthandlung. Foto Dennis Dirigo / WO!
Die Kunsthandlung Steuer, ein fester Bestandteil der Wormser Kulturszene, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums besuchte Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Stephanie Lohr am 29. März den Traditionsbetrieb in der Kämmererstraße.
Seit dem Tag ihrer Eröffnung am 1. April 1925 hat sich die Kunsthandlung zu einem renommierten Ort für Kunstliebhaber und Sammler entwickelt. Über die Jahrzehnte hinweg hat die Kunsthandlung Steuer zahlreiche Künstlerinnen und Künstler unterstützt und eine Vielzahl von Ausstellungen organisiert.
„Wir sind stolz darauf, ein so traditionsreiches Unternehmen in unserer Stadt, noch dazu in so zentraler Lage zu haben“, sagte Bürgermeisterin Stephanie Lohr bei der Jubiläumsfeier. Die Kunsthandlung schaffe nicht nur einen Raum, in dem sich Kunst entfalten könne, sondern unterstütze mit ihren Dienstleistungen auch Sammler bei der angemessenen Präsentation ihrer Kunst. Die Bürgermeisterin hatte aber auch einen Appell an die zahlreichen Gäste dabei: „Fahrt nicht fort, kauft vor Ort! Die Geschäfte in der Innenstadt leben nicht vom Bewundern der Schaufensterauslage, sondern von zahlender Kundschaft.“
Ab dem 11. April (Vernissage um 19.30 Uhr) sind in der Kämmerstraße übrigens Arbeiten von Jutta Votteler zu sehen, der Künstlerin, mit der Steuer 1993 die erste Vernissage feierte.