Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und die Sommerferien rücken näher. Auch in diesem Jahr wird es in den schulfreien sechs Wochen ein Alternativprogramm des Kinder- und Jugendbüros Worms für Schulkinder geben. Hier können die Kinder wertvolle Zeit mit ihren Freunden verbringen, sich austoben und bei spannenden Angeboten auch etwas Wissenswertes dazu lernen.
Das Angebot unterteilt sich in drei Wochen Ferienspiele, vom 7. bis 25. Juli, und drei Wochen Kindermitmachzirkus, vom 28. Juli bis 15. August.
Die Sommerferienspiele 2025 werden von dem österreichischen Anbieter Xund ins Leben durchgeführt. Seit 2007 hat sich das Team zum Ziel gesetzt, mit innovativen, gesundheitsorientierten Programmen vor allem Kinder, Jugendliche und deren Familien „zu bewegen“. In Österreich und Deutschland organisiert der Anbieter Workshops, Kinder- und Erwachsenenkurse sowie Schul- und Ferienprogramme für jährlich bis zu 10.000 Kinder und Jugendliche.
Für die Ferienspiele in Worms hat Xund ins Leben Erlebnissportwochen vorbereitet, bei denen neben Ballsportturnieren, Trendsportarten, Bewegungskünsten, Wasserspielen, Tanz und Rhythmus auch kreatives Gestalten, Teamwork, Fair Play sowie Natur & Abenteuer auf dem Programm stehen.
Die Sommerferienspiele 2025 werden wie gewohnt am Bildungszentrum (BIZ) stattfinden. Sie bieten für Wormser Schulkinder zwischen sechs und dreizehn Jahren eine Betreuungszeit von 7:30 bis 17.00 Uhr inklusive Mittagessen an. Die Kosten belaufen sich pro Kind und Woche auf 75 Euro. Eine Geschwisterermäßigung ist möglich. Anmeldungen sind auf der Website des Kinder- und Jugendbüros separat für je eine Woche möglich. Natürlich können Kinder auch an zwei oder gleich allen drei Wochen der Ferienspiele teilnehmen.
In den letzten drei Wochen der Sommerferien wird – wie in den vergangenen Jahren – der Kindermitmachzirkus Piccolo im Innenhof der Pestalozzi Grundschule (Bensheimer Straße 45) sein Zelt aufschlagen. Hier können sich die Kinder in einem echten großen Zirkuszelt als Akrobaten, Artisten, Clowns und Zauberer ausprobieren und gemeinsam mit dem Zirkusteam eine tolle Abschlussvorstellung für Eltern und Verwandte organisieren.
Auch der Mitmachzirkus bietet für Wormser Schulkinder zwischen sechs und dreizehn Jahren eine Betreuungszeit von 7:30 bis 17.00 Uhr inklusive Mittagessen an. Die Kosten belaufen sich hier pro Kind und Woche auf 115 Euro. Eine Ermäßigung für Geschwisterkinder ist auch hier möglich.
Unabhängig von den Betreuungsangeboten ist die Ferienkarte des Kinder- und Jugendbüros auf jeden Fall eine sinnvolle Anschaffung. Damit können alle Schulkinder zwischen 6 und 16 Jahren während der Sommerferien zum Beispiel ohne zusätzliche Kosten das Heinrich-Völker-Freibad in Worms, das Paternusbad in Pfeddersheim, den Tierpark und das Museum im Andreasstift besuchen – so oft sie wollen. Die Ferienkarte kostet 16 Euro für die gesamten Sommerferien. Ab dem 2. Juni kann sie auf der Website des Kinder- und Jugendbüros unter https://www.kijub-worms.de/kijub/ferienkarte/ oder direkt im Kinder- und Jugendbüro (Würdtweinstraße 12a, 67549 Worms) erworben werden.
Anmeldungen zu den Ferienspielen und zum Kindermitmachzirkus sowie weitere interessante Angebote im Rahmen des Ferienkalenders sind auf der Homepage des Kinder- und Jugendbüros zu finden: www.kijub-worms.de/kijub/ferienkalender/sommerferienkalender/.