Eine Pressemitteilung des MdL Dirk Beyer:

 

Am internationalen Tag der Pflege besuchte der Landtagsabgeordnete Dirk Beyer (MdL) im Rahmen seiner Wahlkreisarbeit die Lebenshilfe Worms e.V. und informierte sich vor Ort über die vielfältigen Angebote und Aufgabenbereiche der Einrichtung. Der zweistündige Besuch begann mit einem ausführlichen Gespräch mit den beiden Geschäftsführerinnen der Lebenshilfe Myriam Bliewert und Anna Espenschied sowie der Vereinsvorsitzenden Sandra Wendel.

In einem intensiven Austausch erhielt der Wormser Abgeordnete einen umfassenden Überblick über die breite Palette der Leistungen, die die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Worms und Umgebung erbringt. Thematisiert wurden unter anderem die pädagogische und pflegerische Arbeit in den verschiedenen Einrichtungen, aktuelle Herausforderungen im Bereich der Inklusion, der Fachkräftemangel sowie Fragen zur Finanzierung und strukturellen Weiterentwicklung auch im Hinblick auf Veränderung der Altersstrukturen bei den betreuten Personen.

Im Anschluss an das Gespräch führten die Gastgeberinnen den Abgeordneten durch die verschiedenen Werkstätten sowie die angegliederte Tagesförderstätte. MdL Beyer zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Arbeitsbereiche, in denen Menschen mit Behinderung eine sinnvolle und individuelle Beschäftigung finden. In persönlichen Gesprächen mit Beschäftigten und Mitarbeitenden konnte er sich ein lebendiges Bild vom Alltag und der Bedeutung der Lebenshilfe als Arbeitgeber und sozialem Anker in der Region machen.

Besonders hervor hob Beyer das Engagement des Vereins, das weit über die reine Betreuung hinausgeht: „Die Lebenshilfe Worms leistet nicht nur wertvolle Arbeit für die betroffenen Menschen und ihre Familien, sondern ist ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in unserer Stadt“, betonte er zum Abschluss seines Besuchs.

Die Verantwortlichen der Lebenshilfe zeigten sich erfreut über das Interesse und die Wertschätzung und hoffen, dass der Besuch auch auf politischer Ebene Impulse für die weitere Unterstützung der Behindertenhilfe setzt und boten zum weiteren intensiven Kontakt zusätzliche Besuchs- und Austauschmöglichkeiten an.