Wormser Weine im Riesenrad genießen
Eine Pressemitteilung der KVG Worms:
Zu den beliebtesten Highlights im Rahmenprogramm des Backfischfestes zählen inzwischen auch die Riesenrad-Weinproben. Ab sofort können die Gondeln für die Proben am Dienstag, 2. September, Mittwoch, 3. September und Freitag, 5. September über die Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) gebucht werden. Der Preis pro Gondel beträgt 150 Euro und beinhaltet eine Auswahl an Wormser Weinen sowie eine kleine Stärkung. Die rund 90-minütigen Weinproben beginnen jeweils um 14 Uhr. Die Buchungsformulare können unter www.backfischfest.de in der Rubrik „Infos – Anmeldeformulare“ heruntergeladen werden. Unterstützt werden die Riesenrad-Weinproben von der Rheinhessen Sparkasse.
Wer eine Gondel für die Riesenrad-Weinproben ergattern möchte, sollte auch in diesem Jahr schnell zuschlagen. Denn die drei Rundfahrten am Backfischfestdienstag, -mittwoch und -freitag sind stets schnell ausgebucht. Kein Wunder, lassen sich die Tropfen lokaler Winzer bei einem atemberaubenden Ausblick in rund 45 Metern Höhe doch besonders genießen. An allen Tagen wird die Weinprobe von den fachkundigen rheinhessischen Weinmajestäten begleitet. Es moderieren: Laura Schlösser (Dienstag, 2. September), Levin McKenzie (Mittwoch, 3. September) und Katja Klemmer (Freitag, 5. September).
In diesem Jahr präsentieren die folgenden Weingüter je zwei Produkte aus Ihrem Sortiment:
- Weingut Pfannebecker, Worms-Pfeddersheim
- Bioweingut Hemer, Worms-Abenheim
- Weingut Grünewald & Schnell, Worms-Horchheim
- Weingut Helmut Kloos, Worms-Horchheim
- Weingut Klosterhof Lösch, Worms-Abenheim
- Weingut L. Weinmann, Worms-Abenheim
- Weingut Hinter der Kirche Oliver Knab, Worms-Pfeddersheim
- Weingut Markus Keller, Worms-Pfiffligheim
- Weingut Dr. Schreiber, Worms-Abenheim
Zusätzlich zu den sechs ausgewählten Weinen und Sektspezialitäten gibt es für die Teilnehmer auch hier eine kleine Stärkung sowie Mineralwasser. Beginn aller circa 90-minütigen Proben ist jeweils um 14 Uhr.
Buchen
In einer Gondel finden bis zu fünf Personen bequem Platz, der Preis liegt bei 150 Euro pro Gondel. Die Buchungsformulare können unter www.backfischfest.de in der Rubrik „Infos – Anmeldeformulare“ heruntergeladen werden. Die Teilnahme erfolgt erst nach Bestätigung durch den Veranstalter.
Backfischfest
Neun Tage lang, vom 30. August bis zum 7. September, feiern die Nibelungenstadt und ihre Besucher aus der Region und der ferneren Umgebung das Backfischfest als größtes Volks- und Weinfest am Rhein. Neben dem Rahmenprogramm bestehend aus Festumzug, Fischerstechen, Fischerwääder Kerb und feierlicher Eröffnung auf dem Marktplatz, lockt vor allem das Höhenfeuerwerk am Rhein viele Besucher auf den Rummelplatz.
Dank an die Sponsoren
Das Backfischfest 2025 wird präsentiert von der sat GRUPPE. Daneben unterstützen die Pyramide Sportsbar, die Rheinhessen Sparkasse, die Volksbank Alzey-Worms eG, die Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG und die EWR AG das Rahmenprogramm des beliebten Volksfests. Medienpartner sind in diesem Jahr Studio Sittel und RPR1. Weitere Unterstützung erhält das Backfischfest vom Schaustellerverband Worms-Wonnegau e. V.