,

Der nächste Neuaufbau: Grundgerüst des Kaders Wormatia Worms für die neue Saison steht

Als der neue Wormatia-Trainer Anouar Ddaou am 23. Juni zum Trainingsauftakt in Weinsheim lud, stand ein Großteil des Wormser Kaders bereits fest. Das war in der Vergangenheit selten der Fall. Ob der Kader aber auch die Qualität mitbringt, sich erfolgreicher als in der Vorsaison zu präsentieren, bleibt die spannende Frage.

Wer der jeweiligen Vereinsleitung von Wor- matia Worms in der Vergangenheit vorgeworfen hat, dass man den Kader grundsätzlich erst sehr spät zusammenstellt, sollte diesmal zufrieden sein, denn beim Trainingsauftakt bestand der Kader des VfR bereits aus 20 Spielern. Wie der neue Coach Ddaou im Gespräch mit Wormatia TV verriet, stehe somit das Grundgerüst, das nun noch um 3-4 Spieler erweitert werden soll. Ziel sei es, in die Spitzengruppe zu kommen, wobei Ddaou es tunlichst vermied, das Wort „Aufstieg“ zu gebrauchen. Kurz vorm ersten Training fiel noch eine wichtige Personalentscheidung, denn Kapitän Sandro Loechelt, der zwölfeinhalb Jahre lang das Wormatia-Trikot trug, verlässt den VfR für eine berufliche Zukunft in Hamburg. Auch wenn Loechelt in den letzten Jahren verletzungsbedingt stets nur einen Teil der Saisonspiele absolvieren konnte, stellt sein Abgang einen qualitativen Verlust dar, der erstmal ausge- glichen werden muss. Zudem steht nun endgültig fest, dass aus der letzten Saison lediglich sechs Spieler erhalten bleiben: Rechtsverteidiger GOTTHARDT, Linksverteidiger GRAJCEVCI, Mittelfeldmotor GRAF und die ÖZKAYA-Brüder KAAN und MERT (mit 12 Toren zweitbester Torschütze der abgelaufenen Saison) sowie Winterneuzugang SCHEHL, der bisher nicht über die Rolle eines Ergänzungsspielers hinausgekommen war.

Dazu kommen aktuell 14 Neuzugänge, von denen neun von anderen Oberligisten stammen, fünf Spieler kommen aus unteren Ligen. Zwar ist der eine oder andere Spieler dabei, der in der Vergangenheit schon mal Regionalliga gespielt hat, aber auf den von den Fans erhofften Kracher wartete man bisher vergebens. Klar ist, dass es im Tor eine neue Nummer 1 geben wird. Mit TOBIAS EDINGER (24, SC Idar-Oberstein) und dem letztjährigen dritten Torwart JOHN DOS SANTOS (SC Verl U21), der in der Winterpause gewechselt war und nun zum VfR zurück- kehrt, stehen zwei Torleute unter Vertrag – ein weiterer wird noch gesucht. In der Defensive sind die Außenverteidigerpositionen mit MORITZ GOTTHARDT und AJET GRAJCEVCI sowie den beiden Neuzugängen LUCA BADERSCHNEIDER (26) und MALIK YERIMA (27), die beide vom Ligakonkurrenten SC Idar-Oberstein kom- men, doppelt besetzt. Zu den beiden Innenverteidigern LEO KLEIN (21, Cosmos Koblenz) und ALTIN VRELLA (25, VfR Mannheim) sollten noch mindestens zwei Alternati- ven verpflichtet werden. Im defensiven Mittelfeld sind MERT ÖZKAYA und LAURENZ GRAF erhalten geblieben, für die offensiven Plätze stehen THOMAS ROETYNCK (21, SV Morlautern), TOM FLADUNG (23, VfR Heilbronn) und MARC NAUTH (22, 1. FC Kaiserslautern II.) zur Verfügung. In der Offensive sind für die Außenbahnen DAVID SCHEHL und MERT ÖZKAYA sowie die Neuzugänge BOBBY EDET (30, SV Morlautern), NIKLAS MEYER (23, Bayern Alzenau) und LUKAS SUNDIN aus der eigenen U21 vorgesehen. Als vorderste Spitze dürfte der letzt jährige Torjäger von Arminia Ludwigshafen, NOAH MAI- ER, die Nase vorne haben, wobei ihm NICO JÄGER (24, TSV Auerbach), der in der Gruppenliga Darmstadt in 70 Spielen beachtliche 90 Scorerpunkte erreichte, intern Druck machen wird.

Die ersten Testspiele Im ersten Testspiel beim SAT-Cup in Pfeddersheim schlug der VfR am 25. Juni Gastgeber TSG PFEDDERSHEIM deut- lich mit 6:0 durch die Tore von Maier (2./6./45.), Schehl (50.), Yerima (56.) und Mert Özkaya (87.). Auch das Finale des SAT-Cup am 28. Juni gegen Ligarivale ARMINA LUD- WIGSHAFEN war eine klare Angelegenheit. Kaan Özkaya (14.), Edet (39.), Schehl (62.) sowie Maier mit einem Dop- pelpack (78./86.) schossen einen ungefährdeten 5:0- Sieg heraus. Weitere Testspiele sind vorgesehen am 02.07. in Gundheim gegen SG Westhofen/Gundheim/ Abenheim (A-Klasse), am 05.07 in Alsbach gegen SV Darmstadt 98 II (Oberliga), am 08.07. in Reilingen gegen FC-Astoria Walldorf (Regionalliga), am 12.07. gegen Rot-Weiß Walldorf (Oberliga) und am 20.07. gegen TuBa Pohlheim (Oberliga), jeweils in Herrnsheim. Das vermutlich letzte Testspiel vor Rundenbeginn steigt am 26.07. in der EWR-Arena gegen Regionalligist Hessen Kassel. Am 02. August beginnt die neue Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar.

Bisheriger Kader von WORMATA WORMS für die Saison 2025/2026:

TOR (2): Tobias Edinger (24, SC Idar-Oberstein), John dos Santos (U21 SC Verl)

ABWEHR (6): Ajet Grajcevci (21), Luca Baderschneider (26, SC Idar-Oberstein), Leo Klein (22, Cosmos Koblenz), Altin Vrella (25, VfR Mannheim), Malik Yerima (27, SC Idar-Oberstein), Moritz Gotthardt (20)

MITTELFELD (5): Kaan Özkaya (23), Laurenz Graf (21),

Thomas Roetynck (21, SV Morlautern), Tom Fladung (23, VfR Heilbronn), Marc Nauth (22, 1. FC Kaiserslautern II.), STURM (7): David Schehl (22), Mert Özkaya (23), Lu- kas Sundin Sae-Saue (20, eig. U21), Noah Maier (20, Arminia Ludwigshafen), Nico Jäger (24, TSV Auers- bach), Bobby Edet (30, SV Morlautern), Niklas Meyer (23, Bayern Alzenau)

ABGÄNGE: Luca Pedretti (VfR Mannheim), Tom Dahlke, Ivan Smiljanic, Kosuke Ota, Jason Onyejekwe, Miguel Cos- ta de Figueiredo, Luca Jensen, Julian Marquardt, Sandro Loechelt, Erijon Shaqiri (alle Ziel unbekannt) Talha Baylan (TuS Mechtersheim), Evzi Saiti (SW Frankenthal), Luca Manganiello (Rot-Weiß Walldorf), Nik Rosenbaum (SC Hüffelsheim), Irfan Catovic (FV Dudenhofen), Jamal Will- rich (FC Emmelshausen), Andre Gitau (FSV Mainz 05)

 

Text: Frank Fischer, Fotos: Wormatia Worms