Neue T-Shirts für die Lebensretter – Sponsoren unterstützen Förderverein Paternusbad
Eine Pressemitteilung der Freizeitbetriebe Worms:
Während im Hintergrund fleißig Bahnen gezogen werden und die Sonne das Schwimmerbecken in warmes Sommerlicht taucht, herrscht am Beckenrand beste Stimmung: Der Förderverein Paternusbad e.V. freut sich über die Übergabe neuer Vereinsshirts für alle aktiven Rettungsschwimmer. Möglich gemacht haben das zwei ortsverbundene Unternehmen – vertreten durch Anastasia Kube, stellv. Geschäftsführerin des SAWO Pflegedienst & Tagespflege in Worms und Sascha Ropic, Ropic Garten- und Landschaftsbau – die den Verein nicht nur finanziell, sondern auch durch persönliches Engagement unterstützen.
„Wir mussten nicht lange überlegen“, berichten die Sponsoren. Beide haben einen engen Bezug zum Bad: Ihre Kindheit und Jugend verbrachten sie im Ort, viele Erinnerungen sind mit dem Freibad Paternusbad verbunden. Als durch den Förderverein der Wunsch an sie herangetragen wurde, neue Shirts für die Rettungsschwimmer anzuschaffen, standen sie sofort bereit. Mit dem beginnenden Feriendienst und den hochsommerlichen Temperaturen war der Bedarf an frischer Kleidung deutlich gestiegen – der T-Shirt-Wechsel ist nun gesichert.
Bei der offiziellen Übergabe waren neben den Sponsoren auch Beigeordneter Timo Horst, Lisa Hauk, Prokuristin der Freizeitbetriebe Worms GmbH (stellvertretend für Geschäftsführer Stephan von Borzyskowski), der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Stefan Gehring sowie weitere Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes anwesend. Der Dank des Vorsitzenden Gehring galt allen Beteiligten: „Es ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für unsere Arbeit, dass Sie heute hier sind.“
Auch Rettungsschwimmerinnen Tabea Senn, Lisa Erdmann und ihr Kollege Norbert Jäger waren vor Ort und berichteten von viel Lob seitens der Vereinsmitglieder, die das Angebot im Paternusbad gerne annehmen.
Mit Blick auf den nahenden Ferienbeginn freut sich der Förderverein über jede helfende Hand – und über neue Mitglieder. „Je mehr Menschen sich engagieren, desto größer sind die Möglichkeiten für zukünftige Projekte“, so Stefan Gehring. Der Förderverein durfte sich bereits in der Vergangenheit über großzügige Spenden freuen, so hat unter anderem der Friseursalon Gabi Breth sowie das Bioland Weingut Goldschmidt den gesamten Erlös ihrer Adventsfenster dem Förderverein übergeben.