Ausbildungsstart 2025 bei der ebwo AöR: Elf neue Auszubildende beginnen ihre berufliche Laufbahn

Eine Pressemitteilung der ebwo AöR:

Am 1. August war es wieder so weit: Die ebwo AöR begrüßte elf neue Auszubildende zum offiziellen Start ins Berufsleben. Mit großer Freude nahm das Unternehmen die Entscheidung der jungen Nachwuchskräfte auf, ihre Ausbildung bei der ebwo AöR zu beginnen.

Der erste Arbeitstag begann mit einer persönlichen Begrüßung durch die ebwo-Vorstände Hans Gugumus und Andreas Oberhaus sowie durch Olivera Hausmann, Angelika Mucha und Sandra Pirker. In einer kurzen Ansprache wurde die zentrale Rolle der Ausbildung als Fundament für eine erfolgreiche berufliche Zukunft hervorgehoben – sowohl für die Auszubildenden als auch für das Unternehmen selbst.

Im weiteren Tagesverlauf erhielten die neuen Teammitglieder erste Einblicke in die Struktur und Kultur des Unternehmens. Neben Informationen zu den verschiedenen Standorten wurden auch die Unternehmenswerte und die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten vorgestellt, die ihnen in den kommenden Jahren offenstehen. Besonders betont wurde dabei das respektvolle Miteinander und der offene Austausch innerhalb des Unternehmens.

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Sicherheitsunterweisung, geleitet von Frau Hausmann. Dabei wurden die Auszubildenden mit den grundlegenden Sicherheitsvorschriften vertraut gemacht, einschließlich des richtigen Verhaltens im Arbeitsalltag sowie den Umgang mit Gefahrstoffen und Notfallsituationen. Sicherheit am Arbeitsplatz hat von Beginn an höchste Priorität.

Der Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms wünscht seinen neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start, viel Freude beim Lernen und eine spannende sowie lehrreiche Zeit im Unternehmen.