Workshop Jazzgitarre: Thomas Haag vermittelt Grundlagen in Theorie und Praxis

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Für alle Gitarristinnen und Gitarristen, die ihr Spiel erweitern und einen Einblick in die Welt des Jazz gewinnen möchten, bietet die Lucie-Kölsch-Musikschule am Samstag, 13. September, einen besonderen Workshop an. Unter der Leitung des erfahrenen Gitarristen und Musikpädagogen Thomas Haag steht dabei die Jazzgitarre im Mittelpunkt – praxisnah, interaktiv und inspirierend.

Von 10 bis 16 Uhr tauchen die Teilnehmer im Saal der Musikschule (Valckenbergstraße 18, 67547 Worms) in harmonische und rhythmische Feinheiten ein. Auf dem Programm: die Dur-Tonleiter und daraus entstehende Jazzakkorde, die für den Jazz typischen II-V-I-Verbindungen in Dur und Moll, die Harmonisch-Moll-Tonleiter, der Aufbau von Jazzakkorden auf der Gitarre, Improvisationstechniken sowie grundlegendes Wissen zu Rhythmus und Timing.

Der Workshop richtet sich an Musikerinnen und Musiker mit Spielerfahrung – ob auf klassischer oder E-Gitarre – sowie an Gitarrenlehrkräfte. Für Anfänger ist der Kurs nicht geeignet. Die theoretischen Inhalte werden anschaulich erläutert und sofort praktisch auf dem Instrument umgesetzt.

Mitbringen sollten die Teilnehmer ihre eigene Gitarre, Kabel und einen kleinen Verstärker. Geeignet sind voll- oder semiakustische E-Gitarren (Archtop, Hollowbody) oder auch Westerngitarren. Konzertgitarren mit Nylonsaiten werden für den Einstieg in den Jazz nicht empfohlen.

Dozent Thomas Haag studierte Jazz- und Klassische Gitarre an der Hochschule für Künste in Amsterdam und absolvierte Workshops unter anderem bei den Jazzgrößen Jim Hall und Pat Metheny. Neben seiner Lehrtätigkeit an der Lucie-Kölsch-Musikschule tritt er regelmäßig in verschiedenen Jazz-Formationen auf.

Kosten & Anmeldung: Für Schülerinnen und Schüler der Lucie-Kölsch-Musikschule ist die Teilnahme kostenlos. Externe zahlen 40 Euro.

Anmeldung per E-Mail an musikschule@worms.de.