,

Abenheimer Kerwe 2025: „Die Owerumer Kerb is do!“

Endlich ist es wieder soweit: Am Donnerstag, den 21. August, beginnt die diesjährige „Owerumer Kerwe“, eines der wichtigsten und beliebtesten Feste im Abenheimer Veranstaltungskalender. Fünf Tage lang verwandelt sich das Dorf in ein Zentrum voller Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude.Vielfältiges Programm für Jung und Alt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Ein kleiner Auszug aus dem Programm:

Donnerstag, 21.08., ab 17.00 Uhr: Griechischer Abend im neuen „Weindorf“ in der Rathausstraße mit Fam. Milonas & Friends.

Freitag, 22.08., ab 17.30 Uhr: Offizielle Kerweeröffnung auf der Kerwe-Bühne mit traditioneller Kerweausgrabung und dem Stellen des Kerwebaums.

Samstag, 23.08., ab 17.00 Uhr: Vielfältige Konzerte mit Live-Musik und Tanz-Events mit DJs in den Kerwehöfen

Sonntag, 24.08., ab 11.00 Uhr: Festlicher Kerwegottesdienst in der St.-Bonifatius-Kirche, ab 11.30 Uhr gemeinsames Kerwe-Mittagessen, danach Familienprogramm mit Open Stage, Kinderschminken und Glitzer-Tattoos.

Montag, 25.08., ab 11.00 Uhr: Traditioneller Frühschoppen beim GV Concordia, gemütlicher Ausklang in den Höfen und im Weindorf.Abends, ab Einbruch der Dämmerung: Großes Höhenfeuerwerk zum Abschluss der Kerwe & anschließendes trad. „Kerwe-Begräbnis“.

Neben dem Festzelt locken der Festplatz mit Autoscooter und Karussell, die Winzerhöfe mit Abenheimer Spitzenweinen, das Heimatmuseum sowie kulinarische Genüsse für jeden Geschmack – von regional bis international.

Neue Attraktion: Das WeindorfIn diesem Jahr wird erstmals das „Weindorf“ in der Rathausstraße eröffnet. Die Besucher erwartet dort eine besondere Atmosphäre mit gemütlichen Ausschankständen, sommerlichen Cocktails und vielfältigen Angeboten.Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt.

Ortsvorsteher Marco Fruci betont die besondere Bedeutung des Festes:„Unsere Kerwe ist mehr als nur ein Fest – sie ist gelebte Gemeinschaft, Tradition und Lebensfreude. Besonders stolz bin ich, dass sich viele junge Menschen mit Leidenschaft und Kreativität einbringen und damit unsere Kerwe in eine gute Zukunft führen.“

Kerwemädchen Owerum mit Begleitdame