„Heimat shoppen“ nicht nur vom 11. bis 20.September in Worms
Unter dem Motto „Ab in die Innenstädte“ startete heute die deutschlandweite Kampagne „Heimat shoppen“ in Worms. Mit zahlreichen Aktionen und einem vielfältigen Angebot lädt die Aktion bis zum 20. September 2025 zum regionalen Einkaufserlebnis in Worms ein.
Zum Auftakt am 11. September hatten das Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. sowie die IHK für Rheinhessen zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Innenstadt mit dem Stadtvorstand eingeladen. Gut 100 Einzelhändlerinnen und -händler aus der Wormser Innenstadt und den Vororten beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion und machen mit bunten Luftballons, Plakaten und passend bedruckten Einkaufstaschen auf die Bedeutung des lokalen Einzelhandels aufmerksam.
Die Aktion „Heimat shoppen“ der Industrie- und Handelskammern ist mittlerweile zur größten Imagekampagne für den stationären Einzelhandel in Deutschland avanciert. In Worms trägt das Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. maßgeblich zum Erfolg der Aktion bei, indem jedes Jahr zahlreiche lokale Händlerinnen und Händler dafür gewonnen werden.
Ein besonderes Highlight für die Kundinnen und Kunden ist das Gewinnspiel, das in allen teilnehmenden Wormser Geschäften stattfindet. Die Preise sind ein Balkonkraftwerk, gestiftet von EWR One, sowie 24 „Wormser Kisten“ mit regionalen Spezialitäten im Wert von jeweils 35 Euro. In den ersten neun Kisten steckt zusätzlich ein „Drachengold“-Gutschein im Wert von 20 Euro. Gesponsert werden die Wormser Kisten und Gutscheine von der Rheinhessen Sparkasse und der Volksbank Alzey-Worms.
Der Wormser Einzelhandel ist vielfältig: Über 1.200 Unternehmen versorgen die Menschen mit Gütern und Dienstleistungen. Rund 3.200 Beschäftigte arbeiten hier im Verkauf, und 69 Unternehmen bilden aktuell 99 junge Menschen aus – damit sichern sie berufliche Chancen und die Zukunft unserer Stadt.
Mit der Kampagne „Heimat shoppen“ soll das Bewusstsein für die Bedeutung des regionalen Einzelhandels gestärkt werden. Einkäufe vor Ort tragen dazu bei, die Innenstädte zu beleben und die regionale Wirtschaft zu fördern.
Auch Alzey, Ingelheim, Mainz und Worms beteiligen sich an der Imagekampagne, die von der IHK für Rheinhessen gemeinsam mit lokalen Partnern koordiniert wird. „Heimat shoppen“ ist eine bundesweite IHK-Aktion und inzwischen die größte Initiative für den Einzelhandel. In Rheinland-Pfalz nehmen an den Aktionstagen jährlich mehr als 3.500 Einzelhandelsbetriebe aus rund 60 Städten teil.
Weitere Informationen zu den lokalen Aktionen sind unter www.ihk.de/rheinhessen/heimatshoppen zu finden. Zur bundesweiten Kampagne informiert die Webseite www.heimat-shoppen.de.
Termine für „Heimat shoppen“ in Rheinhessen 2025
Alzey: 5. bis 13. September (Volkerstadtfest am 6. September)
Bingen & Büdesheim: 29. August bis 8. September (Winzerfest) | Gutschein-Aktion
Ingelheim: 13. bis 28. September (Rotweinfest 27. September, verkaufsoffener Sonntag, 28. September) | Gutschein-Heft Shoppenblock
Mainz: 20. und 21. September | Verkaufsoffener Sonntag mit großem Stoffmarkt
Worms: 11. bis 20. September | Gewinnspiel