„Oberrheinische Bluesgesellschaft“ am 20.09.25 im Hamburger Tor

Die Oberrheinische Bluesgesellschaft aus dem Rhein-Neckar-Delta wurde 1981 von Uli Hochlechner gegründet und ist damit eine der am längsten existierenden Bands der Region. Der ungewöhnlich klingende Name ist eine Anspielung an die „Oberrheinische Eisenbahngesellschaft“, die bis heute mit Straßenbahnzügen zwischen Mannheim, Heidelberg und Weinheim verkehrt und wie die Oberrheinische Bluesgesellschaft eine Institution darstellt.

Mit ihrem Akustikprogramm „Acoustic Grooves“ präsentieren die vier Musiker eine ungewöhnliche und einzigartige musikalische Mischung, die einen Bogen von der schwarzen Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts bis in heutige Zeiten schlägt. Dabei verschmilzt der traditionelle Blues mit Einflüssen von Folk, Country, Swing, Jazz und Rock zu einer Mixtur, welche nicht nur eingefleischte Bluesfans, sondern ein breites Publikum begeistert und sich sogar als tanzbar erweist.

Als weiteres Alleinstellungsmerkmal kommen auch ungewöhnliche Instrumente zum Einsatz, wie z. B. Dobro, Melodika, Waschbrett und verschiedene Arten von Mundharmonika.

Die Besetzung:

Uli Hochlechner, Gitarre, Dobro und Gesang

Michael Heid, Mundharmonika

Dieter Pech, Bass

Gregor Hoffmann, Schlagzeug

 

Foto: Stefan Ahlers