Dreifeld-Sporthalle in der Carl-Villinger-Straße eingeweiht
Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:
Auf dem Gelände in der Carl-Villinger-Straße, direkt neben dem Heinrich-Völker-Bad, erhebt sich eine neue Dreifeld-Sporthalle. Die ehemalige Stadtgärtnerei mit Gewächshäusern, Freibeeten und Nebengebäuden ist einer modernen Sportstätte gewichen, die nun Athletinnen und Athleten aller Altersklassen Raum für Training, Wettkämpfe und gemeinschaftliche Aktivitäten bietet.
Ab 2021 wurden die vorhandenen Gebäudestrukturen schadstoffsaniert und abgerissen, um Platz für den Neubau zu schaffen. Der Neubau entstand in konventioneller Bauweise mit Stahlbeton- und Mauerwerkswänden. Die äußeren Fassaden erhielten teilweise einen Klinkervorsatz, um das Erscheinungsbild besser an den Bestand des nahegelegenen Schwimmbads anzupassen. Zusätzlich wurde an ausgewählten Bereichen ein Wärmedämmverbundsystem installiert. Das Dach der Halle ist leicht geneigt und mit einer extensiven Dachbegrünung versehen; eine Photovoltaik-Installation sorgt für grüne Energie vor Ort.
Technische Daten
Brutto-Geschossfläche: über 2.200 Quadratmeter
Innenmaße: 45 x 27 Meter
Trennmöglichkeiten: Durch Vorhänge kann die Halle in drei Einheiten à 15 x 27 Meter unterteilt werden
Zuordnung: Direkt der Halle angeschlossene drei Gerätera?ume
Umkleidekabinen: Sechs Sammelumkleiden im Nebentrakt
Die neue Dreifeld-Sporthalle erweitert das umfassende Sport- und Freizeitangebot in Worms und bietet Vereinen, Schulen und Bürgerinnen und Bürgern moderne Infrastruktur für Training, Kooperation und sportliche Wettkämpfe. Durch die robuste Bauweise, moderne Dämmung und erneuerbare Energien leistet das Gebäude zudem einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Mit der Inbetriebnahme der neuen Halle kann nun auch der Abbruch der in die Jahre gekommenen alten Sporthalle des Eleonoren-Gymnasiums in Angriff genommen werden. Eine Besonderheit der Ausstattung der Halle sind die digitalen Tafeln, die in den Hallenwänden integriert sind und die Einbettung theoretischer Unterrichtselemente erleichtern.
Die offizielle Einweihung erfolgte in einer Feierstunde mit Oberbürgermeister Adolf Kessel und dem Beigeordneten Timo Horst. Das Stadtoberhaupt führte aus: „Zu Beginn des Projektes haben wir deutlich zu spüren bekommen, dass in der Folge von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg Lieferketten gestört und manche Materialien nur schwer zu bekommen waren. Umso mehr freue ich mich, dass wir dieses aufwendige Bauvorhaben nun abschließen konnten.“
Die Schulleiterin der Westend-Realschule plus, Anette Kercher, dankte allen Beteiligten und freute sich, dass für die Schülerinnen und Schüler ihrer Schule sowie die des Eleonoren-Gymnasiums nun genügend Sportfläche zur Verfügung steht.
Für Sport- und Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst schließt der Hallenneubau eine Lücke in der Sport-Infrastruktur der Stadt: „Sport und Bewegung sind für wichtig für eine gesunde Lebensführung. In der neuen Halle finden Schulklassen, Vereine und andere Gruppen eine neue sportliche Heimat mit hervorragender Ausstattung.“
Im Rahmen der Einweihungsfeier begeisterten Sportvorführungen von Schülerinnen und Schülern der Westend-Realschule plus und eine Tanzvorführung einer Gruppe des Eleonoren-Gymnasiums die Gäste.
Bild
Sportdezernent Timo Horst freut sich über die neue Halle.
© Stadt Worms / Kommunikation und Marketing