Gäste der Caritas-Tagesstätte lernen Pétanque beim PC Rheinbouler Worms

Pressemitteilung des Caritasverbands Worms e.V.:

Beim gemeinsamen Boule-Spiel hatten die Besucher:innen der Tagesstätte viel Spaß. Begleitet wurden sie von Freizeitspielerin Marlis Janovsky (Mitte) und Betreuerin Michaela Holz (2. v. re.).

Gemeinsam spielen, sich an der frischen Luft treffen und zusammen wetteifern: In Kooperation mit dem PC Rheinbouler Worms e.V. haben Besucher:innen der Caritas-Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen die Möglichkeit, den Boule-Sport für sich zu entdecken. Monatlich stellt der Verein den begeisterten Gästen das Gelände an der Rheinpromenade zur Verfügung.

Sie sind längst ein fixer Termin im Kalender: die monatlichen Treffen im Frühling und Sommer auf dem Vereinsareal der Rheinbouler, wo Marlis Janovsky Besucher:innen der Tagesstätte und der Psychosozialen Kontaktstelle der Caritas in Empfang nimmt. Bereits seit zwei Jahren sind vier bis sechs Teilnehmerinnen begeistert dabei, wenn sich zwei Teams im Boule oder Pétanque gegenübertreten. Längst haben sie die relativ einfachen Regeln verinnerlicht, die Marlis Janovsky aber auch gerne neuen Mitspieler:innen erklärt. Sie selbst ist seit vier Jahren als Freizeitspielerin Mitglied im PC Rheinbouler Worms e.V., der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiern konnte und auch eine Ligamannschaft hat. „Alle haben sehr viel Freude und natürlich auch den Ansporn, gegen die jeweils andere Mannschaft zu gewinnen“, berichtet Michaela Holz, die den Boule-Workshop für die Caritas begleitet.

„Es ist eine Sportart, bei der jeder mitmachen kann. Sie fördert die Gemeinschaft, und man kann es auf jedem Gelände spielen. Auch finden sich an Urlaubsorten immer Menschen, mit denen man spielen kann“, sagt Marlis Janovsky. Und auch die Tagesstättengäste sind sich einig: Boule macht nicht nur Spaß, auch die Gemeinschaft und die moderate Bewegung an der frischen Luft tun gut.

Deshalb soll auch im kommenden Jahr wieder ein Boule-Workshop stattfinden – auf den sich die bisherigen Teilnehmerinnen schon jetzt freuen. „Und wenn es das Wetter erlaubt, werden wir schon davor ein wenig weiter trainieren“, verspricht Michaela Holz.

Mitspielen

Täglich, oft auch an den Wochenenden, treffen sich die Spieler:innen des PC Rheinbouler Worms e.V. ab 15 Uhr auf dem Gelände an der Rheinpromenade (Kastanienallee) in Höhe des Hagen-Denkmals zum gemeinsamen Boulen. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen; Leihkugeln sind ausreichend vorhanden. Weitere Informationen gibt es unter www.rheinbouler-worms.de.