Die ebwo AöR setzt erneut ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Eine Pressemitteilung der ebwo AöR:

Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, bezieht die ebwo AöR erneut klar Stellung gegen jede Form von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen und Mädchen.

Wie bereits in den Vorjahren beteiligt sich die ebwo AöR sichtbar an den weltweiten Aktionen: Mit einem Rollup und Fahnen, die von UN Women und der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V. gestaltet wurden, zeigt das Unternehmen Flagge – buchstäblich und im übertragenen Sinne.

„Wir verstehen uns nicht nur als Dienstleister für die Stadt Worms, sondern auch als verantwortungsbewusster Arbeitgeber“, betont Andreas Oberhaus, kaufmännischer Vorstand der ebwo AöR. „Ein respektvolles Miteinander und eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung sind zentrale Bestandteile unserer Unternehmenskultur.“

Im Rahmen ihrer Präventionsstrategie setzt die ebwo AöR weiterhin auf interne Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen. Nach der erfolgreichen Durchführung von Workshops zu Diversität und Antidiskriminierung in diesem Jahr, stehen nun Führungskräfteschulungen zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz auf dem Programm. Ziel ist es, ein Arbeitsklima zu fördern, das von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, die auch die Außenwirkung des Unternehmens stärkt. „ebwo – denkt an Dich“ – mit diesem Corporate Design bringt die ebwo AöR nicht nur ihre Verantwortung gegenüber den Menschen zum Ausdruck, für die sie arbeitet, sondern gegenüber den Menschen, die für sie arbeiten. Die Teilnahme an gesellschaftlich relevanten Aktionstagen wie dem 25. November unterstreicht das Engagement der ebwo AöR für soziale Verantwortung und nachhaltige Unternehmenskultur.

Verwaltungsratsvorsitzende Stephanie Lohr, Vorstand, Personalrat und Gleichstellungsbeauftragte der ebwo AöR machen auf den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam. (Foto: ebwo AöR)