Weihnachtsbaum wird feierlich entzündet-

Mit dem großen ökumenischen Stadtgeläut wird in Worms traditionell am Vorabend des 1. Advents, also am kommenden Samstag (29.11.) um 17:00 Uhr der Advent und damit der Beginn des neuen Kirchenjahres feierlich eingeläutet. Alle Glocken der katholischen und evangelischen Innenstadtkirchen läuten gemeinsam von 17:00 bis 17:15 Uhr.

Im Anschluss an das Stadtgeläut lädt der Förderverein St. Martin an der Martinskirche zur festlichen Illuminierung des dortigen Weihnachtsbaumes ein. „In den letzten Jahren ist dieses Ereignis für viele Wormserinnen und Wormser zu einem ganz besonderen Ereignis geworden“, erläutert Helmut Steuer. Der Lichterbaum vor der Martinskirche sei längst Teil der „Wormsliebe“. „Gerade in einer Zeit, in der so viel Dunkelheit in der Welt ist, sehnen sich die Menschen nach Zeichen der Hoffnung“, weiß auch Pfarrer Maximilian Wagner. Der Lichterbaum an St. Martin werde von vielen Menschen so empfunden.

Verbunden ist die Entzündung des Weihnachtsbaumes traditionell mit der Segnung der Adventskränze. Jeder, der möchte, ist eingeladen, die Kerzen des eigenen Adventskranzes zuhause mitzubringen und segnen zu lassen. Die Wormser Barockbläser gestalten die Feier vor der Martinuskirche wie in den vergangenen Jahren musikalisch mit und laden zum gemeinsamen Singen von Adventsliedern ein. Und natürlich wird vom Förderverein zum Aufwärmen auch ein Glühwein angeboten