Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

 

Die Paternusstraße wird in einem ca. 300 Meter langen Teilstück grundhaft erneuert. Der geplante Ausbau beginnt im Westen vor der Einmündung Nieder-Flörsheimer-Straße und endet im Osten am Kreuzungsbereich Paternusstraße / Zur Stahlgasse. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitte unterteilt.

Aufgrund von Voruntersuchungen und Sondierungen werden bereits in der Woche ab dem 7. April Parkverbote und Absperrungen örtlich aufgestellt. Ab der Woche vom 14. April beginnt in Pfeddersheim der Ausbau der Paternusstraße.

Als Auftragnehmer wird die Firma Strabag AG, Bereich Rheinhessen, Gruppe Sprendlingen die Arbeiten in der Örtlichkeit durchführen. Das Unternehmen wird per Wurfsendung die direkten Anwohner vor Baubeginn informieren.

Vorgesehen ist ein Vollausbau der gesamten öffentlichen Verkehrsfläche.  Der Ausbau erfolgt mit konventioneller Trennung von Fahrbahn und Gehweg durch einen Bordstein und Rinne. Die Fahrbahn wird in Asphalt ausgebaut. Die Gehwege und Parkflächen erhalten eine farblich getrennte Pflasteroberfläche.

Im Zuge des Ausbaus erfolgen zudem die Erneuerung bzw. Anpassung der Beleuchtung, Entwässerung, Beschilderung und der Grünflächen. Zudem erfolgt der Einbau von taktilen Leitelementen und gesicherten Querungsstellen. Von den Leitungsträgern werden zudem Erneuerungen an den Ver- und Entsorgungsleitungen im Beilauf zum Straßenbau erfolgen.

Die Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb der Baumaßnahme zu parken. Eine Zufahrt zu den Grundstücken im jeweils gesperrten Baubereich kann nicht gewährt werden. Fußläufig sind aber alle Häuser erreichbar. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge ist während der Bauzeit ebenfalls gewährleistet. Eine entsprechende Baustellenabsperrung inkl. Parkverbote wird vor Ort ausgewiesen.

Die Projektbeteiligten sowie das ausführende Unternehmen bitten um Verständnis und entsprechende Rücksichtnahme, damit der vorgesehene Bauablauf eingehalten werden kann.

Die Projektleitung ist unter der Telefonnummer 06241 / 853 – 6633 (Straßenbau, Herr Moog) sowie 06242 / 500 – 50 (Wasserleitung, Zentrale WZS-Osthofen) sowie 06241/9100 – 51 (Kanalarbeiten, Frau Sann) und 06731 / 405 – 428 (EWR, Herr Naperkowski) erreichbar.

Die Ausbaupläne können auf der Internetseite der Stadt Worms eingesehen werden: www.worms.de/neu-de/zukunft-gestalten/planen-und-bauen/verkehrsinfrastruktur-mobilitaet.