Einträge von

,

Frühlingsangebote bei „Worms blüht auf“

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Am 6. und 7. April heißt es in der Wormser Innenstadt wieder „Worms blüht auf“. Bei hoffentlich milden Frühlingstemperaturen gibt es für die Besucher viel zu entdecken: Aussteller präsentieren die neuesten Garten- und Dekotrends sowie Auto- und E-Bike-Modelle. Ein großes Spieleangebot für die Kinder sowie zahlreiche Gastrostände ergänzen das Rahmenprogramm. […]

, , ,

Die Altstadtposse geht weiter

Verkehrserhebung der Stadtverwaltung in der Altstadt wirft Fragen auf

Verkehrserhebung der Stadtverwaltung in der Altstadt wirft Fragen auf Bereits seit Längerem streiten Stadt und Bewohner der Altstadt über den Umgang mit dem Verkehr in selbiger. Während die Stadt keinerlei Anlass für Veränderungen sieht, sehen die Anwohner das anders. Längst hat dabei die Diskussion die Ebene der Sachlichkeit verlassen. Daran ändert auch eine Verkehrserhebung nichts, […]

, ,

Wie ein Riesenfön – „Weitwurfdüse“ soll bei Sanierung der Wormser Mikwe wertwolle Hilfe leisten

Die Stufen der Mikwe im Synagogengarten in der Altstadt hinabzusteigen, heißt, Geschichte zu sehen, zu spüren und zu atmen. Zugleich bedeutet es für das 1185/86 erbaute jüdische Ritualbad, mehr als 800 Jahre der Witterung ausgesetzt zu sein. Und das hat Folgen. Die Wormser Mikwe wurde als Grundwasser-Mikwe erbaut und bis ins frühe 19. Jahrhundert rituell genutzt. […]

, ,

Utopie Jugendzentrum

Stadt verschiebt abermals Pläne für ein Jugendzentrum

Stadt verschiebt abermals Pläne für ein Jugendzentrum Rund 2.600 Kinder- und Jugendliche leben in der Wormser Kernstadt. Doch der Raum, wo diese sich altersgerecht bewegen und begegnen können, ist knapp. Ein Jugendzentrum soll hierbei eine Alternative sein. Doch nun ist klar, dass diese Alternative auch weiterhin nichts werden wird.  Michael Kissel erkannte in seinem ersten Oberbürgermeisterwahlkampf […]

,

Die meisten Kandidaten stehen fest – Was gibt es Neues von den Fraktionen zur Kommunalwahl 2024?

In etwas mehr als zwei Monaten, am 9.Juni, entscheiden rund 57.000 wahlberechtigte Wormser über den neuen Stadtrat, der im Anschluss nach der Sommerpause erstmals zusammen- kommen wird. Gleichzeitig werden auch die Ortsbeiräte und Ortsvorsteher an diesem Tag gewählt. Ebenso wird an diesem Sonntag auch die Europawahl stattfinden. In den kommenden Monaten werden wir unser Augenmerk allerdings auf […]

, , ,

Keine Zukunft für das Nibelungenmuseum?

Erhebliche Mängel sorgen für vorläufige Schließung

Erhebliche Mängel sorgen für vorläufige Schließung Es war der Anfang vom Ende des Nibelungenmuseums, als die Stadt bei einer Pressekonferenz im Januar 2020 über die erheblichen Mängel in selbigem informierte. Nach einer Brandschutzprüfung in diesem Jahr erfolgte nun die vorläufige Schließung des Museums zum 31. März 2024. Über die Zukunft des Nibelungenmuseums entscheidet im April […]

,

Wie eine Stadt im Stillstand verharrt – Worms im Frühjahr 2024

Ein Kommentar von Frank Fischer

Ein Kommentar von Frank Fischer Man könnte positiv argumentieren, dass mit der vorläufigen Schließung des Nibelungenmuseums ein Fehler korrigiert wird, den man schon vor 25 Jahren begangen hat, als man nicht auf Volkes Stimme gehört hat. Gleichzeitig bedeutet aber die Schließung des Prestigeobjektes aufgrund der klammen städtischen Kassen weitaus mehr. Wie sich am Beispiel Worms […]

Cookin‘ Keys am 7. April im Hamburger Tor

Der Kulturverein in der Bärengasse freut sich sehr, mal wieder diese tollen Musiker zu Gast zu haben. Am „Lazy Sunday“ dem 7.4. , 16:00 geht’s los. Die COOKIN‘ KEYS sind von Piano und Akkordeon geprägt. Altmeister Christian Hoff blickt auf fast 50 Jahre musikalischer Erfahrung in der Region zurück. Seine Musikalität ist bisweilen beängstigend. Kein […]

,

WO! zu Besuch im „Sprungbrett Worms“ mit „Chocolate Magic Touch“ und „Sneakers Empire“

Einst war an dieser Stelle in der Wilhelm-Leuschner-Straße 2 der Eingang zum legendären Europa-Kino. Heute befindet sich an dieser Stelle ein Geschäft, das nichts weniger sein will, als ein Sprungbrett für frische Geschäftsideen. Initiiert durch das Projekt „Worms wird wow“, ist das Geschäft mit dem „Sprungbrett Worms“ seit mehreren Monate die Heimat von Bianca Erdmann […]