Einträge von

,

WO! Literatur Buchtipps Die Linie zwischen Tag und Nacht

Im Sommer 2025 feiert das jüngste Nibelungen Stück „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ seine Uraufführung vor dem Wormser Dom. Verfasst wurde es von dem Dramatiker Roland Schimmelpfennig, der zu den aktuell gefragtesten Dramatikern gehört. Neben seinem Steckenpferd Theater, verfasste Schimmelpfennig bisher auch drei Romane. Sein letzter erschien 2021 und könnte inhaltlich nicht […]

, ,

Tausche Spende gegen Unikate

Auktion zugunsten des Fördervereins ökumenische Hospizhilfe e.V.

Auktion zugunsten des Fördervereins ökumenische Hospizhilfe e.V. Es war eine spontane Idee am Abend einer Vernissage mit dem bekannten Künstler Peter Gaymann in der Kunsthandlung Steuer, die dem „Förderverein ökumenische Hospizhilfe e.V.“ letztendlich einen Auktionserlös von 4.000 Euro einbrachte. Eigentlich wollte der Cartoonist Peter Gaymann den Vernissage Gästen demonstrieren, wie eine Zeichnung entsteht. Mit drei […]

,

„Wir alle wollen, dass uns am Ende jemand begleitet“

Erster Palliativtag am 16.11. in Worms stößt auf großes Interesse

Erster Palliativtag am 16.11. in Worms stößt auf großes Interesse Am Ende eines jeden Lebens ist er unausweichlich, der Tod. Dennoch ist das Sterben ein Thema, das mit Tabus besetzt ist. Unter dem Motto „Den Tod ins Leben einladen“, widmete sich der erste Wormser Palliativtag genau diesem Thema. Initiiert wurde dieser von Jutta Bingenheimer, Vertreterin […]

,

Weiternutzung ungewiss!

Was geschieht mit der ehemaligen Gewerbeschule und dem Nibelungenmuseum?

Was geschieht mit der ehemaligen Gewerbeschule und dem Nibelungenmuseum? Leerstände sind in Deutschlands Innenstädten nichts Ungewöhnliches. Kompliziert wird es, wenn der Leerstand gleich ganze Gebäude betrifft. Noch komplizierter wird es, wenn diese zudem der Stadt gehören, es aber an Geld mangelt, diese wieder fit für eine Nutzung zu machen. Zwei prominente Beispiele sind hierfür die […]

,

Es kann nun losgehen mit dem Domquartier

Stadt stellt Pläne für das touristische Zentrum vor

Stadt stellt Pläne für das touristische Zentrum vor Lange Zeit standen das leerstehende ehemalige Gesundheitsamt und die beiden verwaisten Gebäudeteile des ehemaligen Hochstifts in erster Linie für Stillstand. Ideen wurden geäußert und wieder verworfen. Doch nun soll ab 2025 aus dem Symbol des Stillstands ein Zeichen des Aufbruchs werden. Bereits im Oberbürgermeisterwahlkampf 2018 und ein […]

,

Eine einzigartige Erfolgsgeschichte: sat GRUPPE feiert zehnjähriges Jubiläum mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und vielen Ehrengästen

Wenn sogar Ministerpräsident Alexander Schweitzer zum zehnjährigen Jubiläum eines Unternehmens nach Worms kommt, dann hat das schon was zu bedeuten. Tatsächlich ist die Erfolgsgeschichte der sat GRUPPE aus Worms einzigartig und man hat noch große Pläne, um die Expansion des bundesweit agierenden Schadenssanierer voranzutreiben, u.a. mittels KI–gesteuerter Annahme von Schadensmeldungen. Unter den Gästen waren, neben Schweitzer, […]

,

Café Jireh und Feinsinn verführen mit exklusiven Genüssen

Während Geschäftsschließungen rund um die Wormser Innenstadt immer wieder für Untergangsstimmung sorgen, gibt es immer noch Menschen, die an die Wormser Fußgängerzone und an ihre Geschäftsidee glauben. Zwei Geschäfte, eines komplett neu und eines an einem neuen Ort, wollen wieder etwas Leben in die strauchelnde Innenstadt bringen. Den Anfang machte im November das Café Jireh. […]

, ,

Cocktail Flaute und ein Traditionsgeschäft, das schließt

Restaurant Bar Mauritius seit Oktober geschlossen – Ofen Horn schließt 2025

Restaurant Bar Mauritius seit Oktober geschlossen – Ofen Horn schließt 2025 Die Gründe der Schließungen sind zwar unterschiedlicher Natur, dennoch bedeuten das Aus für das Mauritius und die Geschäftsaufgabe des Traditionsunternehmens Ofen Horn, das seit 1999 auch unter dem Namen „Kamin- und Ofenhaus Fritz“ firmiert, weitere Leerstände an prominenten Stellen. Den Anfang machte die Cocktail […]

,

Düstere Kassenzeiten

Stadtverwaltung stellt Ratsmitgliedern den Haushaltsentwurf 2025 vor

Stadtverwaltung stellt Ratsmitgliedern den Haushaltsentwurf 2025 vor Eigentlich sind die Ratsmitglieder im Haupt- und Finanzausschuss geübt im Umgang mit einem defizitären Haushaltsentwurf. Was der Stadtkämmerer für das Jahr 2025 zu berichten wusste, dämpfte jedoch zusätzlich die Stimmung, gepaart mit einer allgemeinen Ratlosigkeit… Es war schon fast eine Art von Galgenhumor, als Chefbuchhalter Andreas Soller über […]