Eine Pressemitteilung der Tourist Info Worms:

Die touristische Saison beginnt in Worms am Dienstag, 1. April. Nicht nur das Angebot an öffentlichen Führungen rund um die Wormser Geschichte und die Kulturprofile der Stadt wird erweitert. Auch die Öffnungszeiten der Tourist Info sind an das Besucheraufkommen angepasst: ab 1. April ist das Serviceteam von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 14 Uhr erreichbar.

Mehr öffentliche Gästeführungen

„Neben den öffentlichen Stadtführungen „Zu Fuß durch zwei Jahrtausende“, die wir ganzjährig samstags um 10.30 Uhr sowie ab 1. April wieder sonn- und feiertags um 14 Uhr ab Dom, Südportal anbieten, starten nun auch die wöchentlich wechselnden Themenführungen an Sonntagen von April bis Oktober“, erläutert Susanne Schach vom Team der Tourist Info.

Auch Rundgänge über den ältesten erhaltenen jüdischen Friedhof Europas, den „Heiligen Sand“, seit Juli 2021 Teil des UNESCO Welterbes „SchUM-Stätten Speyer, Worms, Mainz – Jüdisches Erbe für die Welt“, werden freitags ab 1. April um 15 Uhr angeboten.

Öffentliche Führungen zum Dom St. Peter gibt es ab 1. April wieder jeden Samstag um 14 Uhr sowie als Angebot der IG Wormser Gästeführer ab 7. April von montags bis freitags ebenfalls um 14 Uhr (Tickets zu € 10 bei den Gästeführern).

Aktuelle Themenführungen im Überblick

Den Anfang macht die Themenführung „UNESCO Welterbe – die jüdischen Monumente in Worms“ am Sonntag, 6. April, immer am 1. Sonntag im Monat um 10.30 Uhr. Der Rundgang wurde anlässlich der Anerkennung der SchUM-Stätten zum UNESCO Welterbe konzipiert und beginnt am Synagogenplatz.

Ganz im Zeichen der berühmten Sage steht die Führung „Auf den Spuren der Nibelungen“ am Sonntag, 13. April um 10.30 Uhr (entfällt am 13. Juli). Die Tour beginnt am Dom, Südportal und wird am zweiten Sonntag im Monat sowie während der Nibelungen-Festspiele vom 11. bis 27. Juli täglich um 15 Uhr angeboten.

Die neue Themenführung „Königstadt Worms“ bringt Besucher zum Staunen, denn in keiner anderen mittelalterlichen Stadt hielten Könige und Kaiser des Deutschen Reiches häufiger Hof. Der Rundgang findet an jedem 3. Sonntag im Monat, erstmalig am 20. April statt. Die Führung beginnt um 10:30 Uhr auf dem Weckerlingplatz.

Eine abwechslungsreiche Erkundungstour durch die Nibelungenstadt steht am 4. Sonntag im Monat um 10.30 Uhr auf dem Programm. Bei der „Kinderstadtführung“ kommen alle kleinen Wormser und Besucher von 6 bis 12 Jahren – bei Teilnahme mit einer erwachsenen Begleitperson – auf ihre Kosten. Sie beginnt am Dom, Südportal.

Weinliebhaber können sich schon heute auf die Themenführung „Weinstadt Worms – Stadtspaziergang mit Weingenuss“ freuen. Zwischen einem Glas Sekt und einem Glas Wein erleben die Teilnehmer wunderwahre Weingeschichte(n) in Worms. Die Tour wird ab 25. April immer am letzten Freitag im Monat um 17 Uhr angeboten. Tickets zu € 15,00, inkl. ein Glas Wein / Sekt, Mindestalter 16 Jahre. Treffpunkt ist am Weckerlingplatz.

 

Informationen zu weiteren interessanten öffentlichen Themen- und Stadtführungen verschiedener Anbieter gibt es im Online-Veranstaltungskalender der Stadt Worms:
https://www.worms-erleben.de/erleben/erleben-und-feiern/veranstaltungskalender/

Tickets und Informationen

Tickets für die öffentlichen Gästeführungen der Tourist Info € 10,00 / € 15,00 (Weinführung) sind bis zum Beginn der Führungen online unter www.ticket-regional.de/tiworms erhältlich („Ticket auf’s Handy“), sowie im Vorverkauf in der Tourist Information, Shop am Dom und allen weiteren Ticket Regional Vorverkaufsstellen, Kinder unter 14 Jahren sind frei. Bei Führungen zu den SchUM-Welterbestätten benötigen männliche Besucher eine Kopfbedeckung. Termine und Infos zu Gästeführungen: www.worms-erleben.de

Text: Tourist Info Worms Foto: WO! / Dennis Dirigo