,

Bundesweiter Warntag am 11. September auch in Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Am Donnerstag, 11. September, heulen um 11 Uhr die Sirenen und die Smartphones schlagen Alarm. Grund dafür ist der bundesweite Warntag: Bund, Länder und Kommunen testen gemeinsam alle verfügbaren Warnsysteme, um sicherzustellen, dass die Bevölkerung im Ernstfall schnell und zuverlässig gewarnt werden kann. Zu den teilnehmenden Kommunen zählt auch die Stadt Worms. Der Aktionstag soll aufklären, sensibilisieren und vorbereiten – denn im Ernstfall zählt jede Sekunde.

Um 11 Uhr wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine Probewarnung an alle am Modularen Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Kanäle verschickt – dazu zählen u. a.:

 

  • Warn-Apps wie „NINA“ und „KATWARN“
  • Cell Broadcast (Nachrichten direkt auf das Smartphone)
  • Dgitale Anzeigetafeln & mehr

 

Parallel dazu lösen alle beteiligten Behörden und Feuerwehren – auch die Feuerwehr Worms – weitere regionale Warnmittel wie Sirenen und Lautsprecherdurchsagen aus.

Um 11.45 Uhr erfolgt die Entwarnung – ebenfalls zentral durch das BBK und ergänzend durch die zuständigen Stellen vor Ort.