Ärgernis des Jahres

Nachdem das Thema „Haus am Dom“ von 2013 bis 2015 die Schlagzeilen der regionalen Zeitungen beherrschte, wurde es im Jahr 2016, als die Grundsteinlegung erfolgte, etwas ruhiger. Das soll aber deswegen nicht heißen, dass die Wormser den…

Satire des Jahres

In einer Stadt, in der man die „Brunhildenbrücke“ nur als „Kriemhildenbrücke“ kennt und wo man das größte Veranstaltungshaus „Das Wormser“ nennt, verwundert es nicht, wenn der Volksmund ein als „Karl-Kübel-Brücke“ vorgesehenes…

Nachrichten des Jahres

Nachricht des Jahres Nr. 1: FOCUS: „Worms zählt zu den 5 romantischsten Städten Deutschlands“ Eine ungewöhnliche Auszeichnung widerfuhr der Stadt Worms Anfang Dezember 2016 durch die FOCUS-Online-Autorin Michaela Strassmair. In ihrer…

Events des Jahres

Lesungen des Jahres Mo Asumang (Moderatorin & Schauspielerin) 05. April 2016 im Lincoln Theater mit ihrem Buch und Film „Die Arier“ „Don’t go shopping, talkt to a Nazi“ lautete ein Zitat der Moderatorin und Schauspielerin…

Konzerte des Jahres

Dauergäste „Dieter Thomas Kuhn & Band“ 22. April 2016 – Mozartsaal in Worms Bereits zum zweiten Mal in der erst fünfjährigen Geschichte des Wormser Kultur- und Tagungszentrums haben „Dieter Thomas Kuhn & Band“ am 22.…

Leute des Jahres

Darling des Jahres Nuran David Calis (Regisseur der Nibelungen-Festspiele) Die Frischzellenkur, die sich die Zuschauer und Organisatoren der Nibelungen-Festspiele bereits 2015 erhofften, bekamen sie erst im Jahr 2016 in Person von Regisseur…
, ,

Arm wie immer, aber reich an Gelassenheit

Während die Silvesterfeiern in verschiedenen deutschen Großstädten im Chaos versanken, verschwand Worms in einem Nebel, der London locker zu Ehren gereicht hätte. Vielleicht war der Nebel bereits symptomatisch für den Schuldensumpf, in…
,

Die Trumpen ham gewählt

Autorin: Stefania Fort* Als ich am Morgen des 9.November, genau 27 Jahre nach dem Mauerfall, erfahren habe, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahlen in den USA gewonnen hatte, musste ich erstmal laut lachen und meine erste Reaktion war…

Das Jahr der Toten

Ein „Witz“, der eine Zeitlang in den sozialen Netzwerken kursierte, ging ungefähr so: „Als sogar Lemmy von Motörhead den Kampf gegen das Jahr 2016 verloren hat, war klar, dass es ein beschissenes Jahr wird.“ Dabei hat Lemmy dieses…