
Sagen Sie mal, Herr Bims? Teil 137: Worms hat sich verwählt
Europa hat gewählt, Deutschland ebenfalls und Worms natürlich auch – und zwar alle ziemlich weit rechts. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, haben sich die Leute denn schon wieder verwählt?“
Endlich…

Na Beef! Sommermärchen? Abwarten.
Ganz schön viel los im Juni: Worms hat gewählt und gleichzeitig findet die Europameisterschaft in Deutschland statt, sogar mit Autokorso, weil die deutsche Elf mal wieder halbwegs gut spielt (zumindest bis Redaktionsschluss…).
EM im eigenen…

Der nächste „Neuaufbau light“
Nach einem fünften Platz zum Abschluss der Saison 2023/2024 in der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar steht bei Wormatia Worms erneut ein größerer Umbruch an. Mehr als die Hälfte der Stammspieler aus der abgelaufenen Saison haben den Verein…

„Ich mag es, Geschichten groß zu erzählen“
WO! Was reizt Sie daran, ein drittes Mal die Nibelungen zu inszenieren?
Es ist einfach ein Faszinosum an sich. Ich vergleiche es immer mit „Star Wars“. Das Universum ist sozusagen unergründlich und riesig. Die Nibelungen sind ein…

Vontobel, bitte übernehmen Sie!
Fast scheint es so, als sei der Regisseur Roger Vontobel der Mann, der immer dann das Ruder des Festspielschiffs übernimmt, wenn im Jahr zuvor selbiges in kreative Turbulenzen geraten war. Nach dem kontrovers diskutierten Stück „Brynhild“…

Die Welt im Fokus
11. Juni 2024 | kunst.lokal – Worms Innenstadt: Noch bis zum 20. Juli haben Fans von Fotokunst die Gelegenheit, im kunst.lokal in der Hafergasse die Werke von vier äußerst unterschiedlichen regionalen Fotokünstlern zu bestaunen.…

Buchtipp: Lichtspiel von Daniel Kehlmann
s gibt unzählige Geschichten, wie im Dritten Reich Menschen aus Deutschland emigrierten. In „Lichtspiel“ von Daniel Kehlmann verhält es sich umgekehrt. Das Buch handelt von dem deutsch-österreichischen Filmregisseur Georg Wilhelm Pabst.…

Buchtipp: Worms 2024 – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
Was wäre ein Wormser Jahr ohne das Heimatjahrbuch? Zwar steht es bereits seit einigen Monaten in den Buchregalen der Händler, doch wer die Reihe kennt, weiß, dass das Heimatjahrbuch vielmehr eine Chronik Wormser Geschichte(n) ist. Seit…

„Una grande amicizia“ – 40 Jahre gelebte Städtefreundschaft zwischen Parma und Worms
Die norditalienische Stadt Parma und die Nibelungenstadt Worms sind vor nunmehr 40 Jahren eine Städtepartnerschaft eingegangen. Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, reiste eine Delegation der Stadt Worms, die begleitet wurde von Mitgliedern…