
Von der Altstadt zur Rheinpromenade
In den letzten drei WO! Ausgaben unterzogen wir Worms einem Tourismuscheck. Sozusagen als Zugabe widmen wir uns in dieser Ausgabe der Suche des Touristen nach dem Weg zum Rhein. So viel sei verraten, es ist eine Suche, die durchaus mit Hindernissen…

Ein Leuchtturmprojekt schreitet voran
Während so manche Großbaustelle in Worms brach liegt, nähert sich das ehrgeizige Unternehmen, aus dem Alten Schlachthof eine Event Location zu machen, beharrlich seiner Fertigstellung.
Vorangetrieben von dem Darmstädter Investor…

Kommunalwahl 2024: Haushaltsprobleme und das Worms der Zukunft
Am 9. Juni wird gewählt! Neben der Europawahl haben Wormser Wahlberechtigte an diesem Tag die Chance, gemeinsam auch die Ortsbeiräte nebst Ortsvorsteher/innen in 13 Stadtteilen neu zu wählen. In unserem letzten Beitrag zur Kommunalwahl…

Wenn Worms in der BILD Zeitung landet
Wenn die BILD-Zeitung und überregionale Fernsehsender über Worms berichten, dann hat man es nur selten mit etwas Positivem zu tun. Im aktuellen Fall hatte am Morgen des 18. Mai 2024 ein Mann mit einem massiven Vierkantholz in der Bahnhofsstraße…

In der Schuldenfalle
Es war ein Angebot, das die Stadt nicht ablehnen konnte, als das Land im Mai auf Worte Taten folgen ließ und Oberbürgermeister Adolf Kessel einen Bewilligungsbescheid zur angekündigten Übernahme eines Teils der städtischen Altschulden…

Ein weiteres “Dramödical” entsteht – Neuer Verein bereichert Wormser Kulturszene
Die sagenhaften Turbulenzen am Hofe der Burgunder und auf Isenland dürften den vielen Hundert Besuchern in der Aula der Hochschule Worms noch in bester Erinnerung sein. “Nibelunge – nei besunge” , hieß das in den beiden vergangenen…

Worms ist bunt „Das Fest für Demokratie, Toleranz und Vielfalt“ am 01.06.24 in der Innenstadt Worms
Konzerte, Informationen, Kulinarisches und Spaß – all das gibt es beim Demokratiefest am 1. Juni in Worms zu erleben. Das „Wormser Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt“ lädt zu einem Fest auf dem Obermarkt und dem Parmaplatz,…

„Vino et Musica“ vom 09. bis 11.05.24 im Öko-Weingut Helmut Kloos
Wenn dieses Jahr an Christi Himmelfahrt der Wormser Öko-Winzer Helmut Kloos morgens um 11:30 Uhr sein Hoftor in Horchheim öffnet, ist dies einmal mehr der Start in ein Genießerwochenende mit Wein und Musik bei „Vino et Musica 2024“.
Traditionell…

Persönlichkeitsentwicklung für junge Leute Nibelungenhorde startet Pfingsten mit Workshops
Seit 2006 bietet die Nibelungenhorde e.V. Workshops an, bei denen die Jugendlichen spielerisch sich selbst und ihre Mitmenschen besser kennen lernen können. Improvisation auf der Bühne ist seit Anfang an ein wichtiger Bestandteil…