,

Schrankenlose Parkhausfreiheit

Seit 15. Januar ist es soweit und die Zeiten, in denen die Schleppkurve so manchem Autofahrer das Leben er- schwerte, sind vorbei. Schranken und das Ziehen eines Tickets gehören nämlich nun der Vergangenheit an. Seit seiner Fertigstellung…
, ,

Bei der Arbeit Teil 3: Der lange Weg zum edlen Wein

Es ist ein fast neunmonatiger Weg vom Rebschnitt bis zum fertigen Wein im Glas. Ein Weg, der immer wieder von der Laune der Natur abhängig ist und sich jedes Jahr wiederholt. Um zu erfahren, was es bedeutet, bei Wind und Wetter im Weinberg…
, , ,

Vom Salamandergelände zum Leuchtturmprojekt

Dass der Wormser Entsorgungsbetrieb ebwo AöR zu einem Termin in „Die Kapelle“ lud, musste schon einen besonderen Grund haben. Der wurde auch gleich im Eingangsbereich anhand einer Visualisierung vorgestellt. Wo jetzt noch Container für…
, , ,

Ein unerhörter Vorgang

Die Geschichte der Stadt Worms ist reich an historisch bedeutsamen Momenten. Eines dieser memorablen Ereignisse trug sich am 18. Januar 1074 zu. 950 Jahre später erinnerte sich die Stadt gemeinsam mit den Bürgern genau an diesen Tag,…
,

WO! im Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte

Er ist einer der bekanntesten Politikwissenschaftler Deutschlands, der 1958 in Hagen geborene Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte. Dank seiner messerscharfen Wahlanalysen ist er regelmäßiger Gast im Fernsehen. Korte studierte Politikwissenschaften,…
,

Diskussion um Verkehr in der Altstadt mit wortstarkem Ausgang

Bereits im September 2022 stellte der SPD-Arbeitskreis „Innenstadt“ einen Prüfantrag zur Verkehrsberuhigung in der Wormser Altstadt. Im Innenstadtausschuss wollten die Antragsteller endlich über den Stand der Dinge informiert werden. Das…
,

Alle auf die Straßen!! Wie die aktuellen Demos von den eigentlichen Problemen ablenken

Deutschland ging im Januar demonstrieren. Waren es zunächst die Bauernproteste, die die Medienberichte beherrschten, gingen kurze Zeit später Hunderttausende in Anti-Rassismus-Demos auf die Straßen. Denn binnen weniger Tage hatte sich…
Dennis Dirigo
,

Ein beeindruckendes Zeichen – Worms stand auf gegen Rechtsextremismus

Knapp 4.000 Menschen kamen am 27. Januar in die Wormser Innenstadt und setzten ein eindrucksvolles Zeichen gegen Rechtsextremismus. Für Wormser Verhältnisse waren dies deutlich mehr als in der Vergangenheit, wenn „Anti-Rechts-Demos“…
,

Wahlen 2024: Der Wahlkampfring ist eröffnet

Mitbestimmung in Form von freien Wahlen ist das ureigenste Instrument der Demokratie. Am 9. Juni 2024 haben rund 57.000 wahlberechtigte Wormserinnen und Wormser die Möglichkeit, über die zukünftige Zusammensetzung der 52 Plätze im Wormser…