, ,

WEINGENUSS IM GRÜNEN

24. bis 27. April 2025 | Stadtmauergraben in Worms: Wo einst ein Graben Feinde davon abhielt, die Stadtmauer zu erklimmen, lädt heute ein grüner Gürtel zum Flanieren und zum Entspannen inmitten der Stadt ein. Einmal im Jahr verwandelt…
,

EINMAL ZUKUNFT UND ZURÜCK

22. Mai 2025 | Das Wormser Tagungszentrum: Auch nach rund 15 Jahren zeigt das Konzept der von der städtischen KVG veranstalte- ten After-Work-Party keinerlei Abnutzungserscheinungen und sorgte erneut bereits kurz nach Beginn des Vorverkaufs…
Bert BimsQuelle: just2shutter - Fotolia
,

SAGEN SIE MAL, HERR BIMS?

WO! – DAS Wormser Stadtmagazin feiert jetzt schon seit drei Ausgaben sein 20-jähriges Jubiläum. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, was haben Sie denn zu diesem gran- diosen Jubiläum beizutragen?“ Was…
,

Na Beef!? Fühlen wie ein König oder Königin

„Jede Nacht um halb eins, wenn das Fernsehen rauscht Leg ich mich aufs Bett, und mal mir aus, Wie es wäre, wenn ich nicht der wäre, der ich bin Sondern Kanzler, Kaiser, König oder Königin.“ Entweder fragen Sie sich jetzt ganz verzweifelt,…
,

Die Zeichen stehen (mal wieder) Neuanfang auf

Noch ein Spiel hat der VfR Wormatia Worms am 31. Mai beim FV Engers auszutragen, dann geht die Saison 2024/2025 in der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar zu Ende. Trotz einer deutlich stärkeren Rückrunde fällt die Saisonbilanz eher durchwachsen…
,

„WIR SIND EIN TEAM MIT HERZ“

Die Damen 30 des TC Bürgerweide Worms e.V. haben Vereinsgeschichte geschrieben: Nach zwei Vizemeisterschaften in der Südwestliga gelang im Sommer 2024 der langersehnte Aufstieg in die Regionalliga Südwest – die höchste Spielklasse…
,

„Da menschelt es, da fliegen die Fetzen“

Bühnenbearbeitung berühmter literarischer Vorlagen sind die Spezialität der Regisseurin Mina Salehpour. Egal ob John Steinbecks „Früchte des Zorns“, Jonathan Safran Foer "Alles ist erleuchtet" oder Wolfgang Herrndorfs „Tschick“,…
, ,

VIEL INHALT FÜR EIN HAUS

Einst war das Gebäude das Pfarramt der evangelischen Kirche in Worms- Neuhausen. Heute ist es die Heimat der Beratungsstelle der Wormser Lebenshilfe, die im April das Haus bezog. Diesen Umzug nutzte das Fachteam, um gleich mal zum Tag der…
,

VOM SALAMANDERGELÄNDE IN DIE INNENSTADT

Lange Zeit galt die Entwicklung des Salamandergeländes als Leuchtturmprojekt. Das war, bevor die Kosten begannen, aus dem Ruder zu laufen. Nun muss das ehrgeizige Projekt abspecken und das ist wiederum eine Chance für die Innenstadtentwicklung. Nachdem…