
Studierende der Hochschule Worms informieren sich in Abenheim über den Weinbau
Da staunten die Studierenden der Hochschule Worms nicht schlecht, wieviel Arbeit doch in einem Weinbaubetrieb anfällt und wie vielfältig die Tätigkeiten des Winzers ist.
Im Rahmen einer Semesterarbeit im Studiengang Entrepreneurship…

Von Forschung zu Praxis: Hochschule Worms und EWR AG bauen Partnerschaft aus
Die langjährige Partnerschaft zwischen der Hochschule Worms und der EWR AG erhält neuen Schub: Am 10. Juli 2025 unterzeichneten Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Präsidentin der Hochschule Worms, und Dieter Lagois, Vorstand der EWR…

Hitze gemeinsam begegnen: Sommerprogramm 2025 für mehr Hitzeschutz
Wie kann man Kinder, ältere Menschen und Beschäftigte in Pflege, Kita oder Unternehmen besser vor den gesundheitlichen Folgen von Hitze schützen? Diese Frage steht im Zentrum des Sommerprogramms 2025 des Hitzeschutznetzwerks Worms. Mit neun…

Seniorenkalender für das 3. Quartal liegt vor
Die neue Ausgabe des Wormser Seniorenkalenders gibt wieder einen informativen und umfassenden Überblick über verschiedene Beratungs-, Freizeit- und Weiterbildungsangebote, Veranstaltungen, Vorträge und weitere für ältere Mitbürgerinnen…

Partnerschaftsbeauftragte laden unter dem Motto „Essen verbindet“ zum Diner International
Wer sich in Worms für die lebendigen Verbindungen zu den Partnerstädten interessiert, kann sich jedes Jahr auf ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm freuen – organisiert von den sechs engagierten Partnerschaftsbeauftragten der Stadt.
Im…

SPD Worms denkt Nibelungen-Thema neu – Ideen für eine ganzjährige Präsenz in der Stadt
Die Nibelungen gehören zu Worms wie der Dom, der Rhein und die Geschichte selbst. Nach der Schließung des Nibelungenmuseums im vergangenen Jahr stellt sich für die SPD Worms nun die Frage, wie dieses bedeutende Thema auch außerhalb der Nibelungen-Festspiele…

Rotary Club Worms-Nibelungen unterstützt Kinder- und Jugendbibliothek mit einer Spende
Die Freude am Lesen fördern und junge Leserinnen und Leser für Bücher begeistern: Dieses Ziel verfolgt die Wormser Stadtbibliothek mit ihrer alljährlichen Teilnahme am rheinland-pfälzischen Vorlese- und Lesesommer. In diesem Jahr erhält…

„Die Luft der Freiheit“ Neue Sonderausstellung im Museum Andreasstift beleuchtet Freiheitskampf vor 500 Jahren
Im Juni 2025 jährt sich zum 500. Mal die Bauernschlacht bei Pfeddersheim. Unter der Losung „Die Luft der Freiheit“ des Humanisten Ulrich von Hutten widmet das Museum der Stadt Worms im Andreasstift dem Freiheitsbegehren von Rittern…

Erfolgreiche Präventionsprojekte für Kinder und Jugendliche in Neuhausen und im Nordend
Im Rahmen einer Reihe von Präventionsprojekten mit dem Schwerpunkt „Stop! Sag Nein zu Gewalt und Mobbing“ wurden in den Wormser Stadtteilen Nordend und Neuhausen mehrere beeindruckende Initiativen umgesetzt. Ziel war es, Kinder und Jugendliche…