,

WENN EINE STADT ZUR KULTURMEILE WIRD

28. Juni 2025 | Innenstadt – Worms:  Kultur ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Ganz in diesem Sinne zeigte Worms bei der mittlerweile 17. Kulturnacht eine bunt gemischte Gesellschaft, die sich auf Malerei genauso gut versteht wie in…
, ,

Der WO! BUCHTIPP: 300 JAHRE DREIFALTIGKEITSKIRCHE

Im Vergleich zum gegenüberliegenden Dom St. Peter ist die Geschichte der Dreifaltigkeitskirche noch verhältnismäßig jung. Während der Dom vor wenigen Jahren seinen 1000. Geburtstag feierte, ist die Barockkirche am Marktplatz nur bescheidene…
,

„DER TRONJER IST EIN BASTARD“ Probestart „See aus Asche: Das Lied der Nibelungen“

Am 11. Juli feiert, das neueste Stück der Nibelungen-Festspiele, „See aus Asche“ aus der Feder von Roland Schimmelpfennig, Premiere. Zuvor bedeutet das für das Ensemble vor und hinter den Kulissen, dass erst einmal fleißig geprobt…
, ,

AUS DEM LEBEN EINES KLEINSTADTREDAKTEURS TEIL 2: DIE CORONA-JAHRE

In meinem persönlichen Blick zurück, erscheinen die zwei Jahre 2020 und 2021, in denen uns Corona und die Folgen täglich begleiteten, wie eine irreale Fantasie, die ich selbst nur aus dem Kino kannte. Meterweise waren die Regale in den…
, ,

„Natürlich soll der Strom vor allem Worms zugutekommen!“

Für Stephan Wilhelm, Vorstandssprecher EWR, ist die Sache klar. Der Batteriespeicher, der in Wurfweite zum Hornbach (Am Holzhof) entsteht, ist nichts weniger als ein Meilenstein auf dem Weg zur klimafreundlichen Energieversorgung, denn schließlich…
,

GEKOMMEN, UM ZU VERWÖHNEN: EIN BESUCH IM CAFÉ JIREH IN DER HAFERGASSE

Wenn im August das Innenstadtprojekt „Worms wird wow“ endet, werden viele Maßnahmen nur noch Erinnerung sein. Doch es gibt sie, die Projekte, die gekommen sind, um zu bleiben. Dazu gehört das kleine und feine Café Jireh in der Hafergasse. Umso…
,

DER ERSTE WORMSER DREIER

Gleich zu Beginn der Unterzeichnung eines gemeinsamen Vertrags im Wormser Rathaus wurde das Wort „historisch“ erwähnt. Historisch war dabei nicht nur die Tatsache, dass die ewige „Groko“ keine Zukunft mehr hatte, sondern auch die…
,

„AKTIV IN DIE ZUKUNFT ZU DENKEN – DAS IST UNSERE TRADITION“

Organisiert ist die Caritas in Deutschland als katholischer Wohlfahrtsverband und ist heute der größte unter den sechs deutschen Wohlfahrtsverbänden. Unter seinem Dach bündeln die Diözesan-, Regional- und Orts-Caritasverbände, Fachverbände,…
, ,

EIN WICHTIGER MOTOR DER WORMSER GESELLSCHAFT

26. April 2025 | Die Kapelle in Worms: „Lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen lebenswerter machen“, lautete das Jahresmotto der Club Präsidentin Petra Emler 2024/2025. So könnte man auch das Motto des Inner Wheel Club zusammenfassen,…