, ,

Heiße Emotionen an der kühlen Eisbach

Eigentlich war alles klar und beschlossen. Ganz im Sinne des Mobilitäts- konzeptes, das bereits seit 2019 diskutiert wird, sollen auch ganzjährig befahrbare Fahrradrouten den Verkehrsmix zugunsten des Radverkehrs verändern. So auch im…
,

Nadelöhr Carl Villinger Straße

Im bisherigen Verkehrsnetz der Stadt Worms spielte die Carl-Villinger-Straße in den vergangenen Jahrzehnten eine eher untergeordnete Rolle. Doch das ändert sich bereits und der Verkehr dürfte in den kommenden Jahren eher zunehmen als…
ewr agFoto: Dennis Dirigo
,

Spielpark am Fischmarkt – Crowdfunding-Projekt über die EWR-Plattform EWR CROWD

Am historischen Fischmarkt in Worms entsteht derzeit eine Wohnanlage mit siebengruppiger Kindertagesstätte. Die Freiflächen um das Gebäude werden die Außenanlagen der Kindertagesstätte, einen öffentlichen Spielplatz und eine gemeinschaftlich…
,

Stadt Worms startet Kommunale Wärmeplanung

Auf dem Weg zur Klimaneutralität legt die Stadt Worms mit der kommunalen Wärmeplanung die Basis für den Umstieg auf erneuerbare Energien in der Wärmeversorgung. Zeitgleich untersucht die EWR AG mit dem Projekt „Wärme für Worms“ im…
,

Dreifeld-Sporthalle in der Carl-Villinger-Straße eingeweiht

Auf dem Gelände in der Carl-Villinger-Straße, direkt neben dem Heinrich-Völker-Bad, erhebt sich eine neue Dreifeld-Sporthalle. Die ehemalige Stadtgärtnerei mit Gewächshäusern, Freibeeten und Nebengebäuden ist einer modernen Sportstätte…
,

Sanierung des Senkgartens zwischen Parmaplatz und 118er-Denkmal im Wormser Adenauerring

Die gärtnerische Schmuckanlage zwischen den Verkehrshäuschen am Parmaplatz und dem 118er-Denkmal ist in die Jahre gekommen. Die defekte, veraltete Brunnentechnik hat bereits dazu geführt, dass die beiden zentralen Wasserspiele in der…
,

„Wohnen, Leben, das sind Emotionen“

Manch einer genießt sein 75. Jubiläum ganz unter dem Einfluss salbungsvoller Grußworte, doch nicht so die Wormser Wohnungsbau GmbH. Statt eines ausschweifend nostalgischen Blicks in die Vergangenheit der städtischen Gesellschaft, gab es…
, ,

Die Wormser Verkehrsoffensive

Die Zukunft gehört dem Fahrrad. Nun ja, nicht ganz. Aktuell liegt der Anteil der Radfahrer laut Zahlen der Stadt Worms bei rund 12 Prozent. Kein wirklich guter Schnitt für eine Stadt, in der die meisten Ziele bequem mit dem Rad zu erreichen…
Andreas Stumpf
,

Verkehrsänderung für weiteren Ausbau B9

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass in Worms beim zurzeit laufenden vierstreifigen Ausbau der B 9 (Mainzer Straße) ab Samstagvormittag, 4. Oktober, bis Sonntagabend, 5. Oktober 2025, die Verkehrsumlegung auf die bereits…