
Dreifeld-Sporthalle in der Carl-Villinger-Straße eingeweiht
Auf dem Gelände in der Carl-Villinger-Straße, direkt neben dem Heinrich-Völker-Bad, erhebt sich eine neue Dreifeld-Sporthalle. Die ehemalige Stadtgärtnerei mit Gewächshäusern, Freibeeten und Nebengebäuden ist einer modernen Sportstätte…

Sanierung des Senkgartens zwischen Parmaplatz und 118er-Denkmal im Wormser Adenauerring
Die gärtnerische Schmuckanlage zwischen den Verkehrshäuschen am Parmaplatz und dem 118er-Denkmal ist in die Jahre gekommen. Die defekte, veraltete Brunnentechnik hat bereits dazu geführt, dass die beiden zentralen Wasserspiele in der…

„Wohnen, Leben, das sind Emotionen“
Manch einer genießt sein 75. Jubiläum ganz unter dem Einfluss salbungsvoller Grußworte, doch nicht so die Wormser Wohnungsbau GmbH. Statt eines ausschweifend nostalgischen Blicks in die Vergangenheit der städtischen Gesellschaft, gab es…

Die Wormser Verkehrsoffensive
Die Zukunft gehört dem Fahrrad. Nun ja, nicht ganz. Aktuell liegt der Anteil der Radfahrer laut Zahlen der Stadt Worms bei rund 12 Prozent. Kein wirklich guter Schnitt für eine Stadt, in der die meisten Ziele bequem mit dem Rad zu erreichen…

Verkehrsänderung für weiteren Ausbau B9
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass in Worms beim zurzeit laufenden vierstreifigen Ausbau der B 9 (Mainzer Straße) ab Samstagvormittag, 4. Oktober, bis Sonntagabend, 5. Oktober 2025, die Verkehrsumlegung auf die bereits…

Ein Schwimmbad nimmt Gestalt an
Es begann alles mit dem Beschluss des Stadtrats, das energieintensive Warmwasserbecken zurückzubauen und stattdessen ein Lehrschwimmbecken im Heinrich- Völker-Bad zu errichten. Doch dann wuchs das Projekt und damit auch die Bauzeit und die…

75 Jahre Wohnungsbau Worms GmbH – Stabilität, Innovation und Verantwortung für die Stadt
Mit einer festlichen Veranstaltung feierte die Wohnungsbau Worms GmbH (WBW) am 25. September ihr 75-jähriges Bestehen. Unter den zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft würdigten Finanzministerin Doris Ahnen, Oberbürgermeister Adolf…

Die Linke Worms: Wohnkostenlücke trifft vor allem Alleinerziehende und Familien
Immer mehr Wormser Grundsicherungsbeziehende bekommen ihre Miete nicht mehr vollständig vom Jobcenter übernommen. Nach aktuellen Zahlen, die auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke zurückgehen, musste im Jahr 2024 bereits mehr als…

Verkehrsberuhigung und mehr Grün sollen für mehr Aufenthaltsqualität am Adenauerring sorgen
In der Grünanlage am Adenauerring werden im Rahmen einer Baumaßnahme, die voraussichtlich am 20. Oktober beginnen wird, Flächen entsiegelt, sodass Regenwasser künftig in neu angelegte Grünflächen abfließen und dort versickern kann.…