,

Städtische Brunnen bleiben vorerst „trocken“

Eigentlich sollten die zahlreichen Brunnen in Worms dieser Tage wieder in Betrieb gehen. Die Stadt verfügt jedoch noch immer nicht über eine genehmigte Haushaltssatzung für das Jahr 2025, befindet sich also in der sogenannten „vorläufigen…
,

Sanierung der Wormser Sportbäder: Sichtbare Fortschritte und Zukunftsperspektive

Die von Bund und Land geförderte Erweiterung des Hallenbads um ein multifunktionales Lehrschwimmbecken nimmt zunehmend Gestalt an. Das neue Gebäude fügt sich harmonisch an den Bestand an, und der Grundriss ist bereits deutlich erkennbar…

Ausbau Birkenweg und Erlenstraße beginnt

Ab dem 28. April beginnt der Ausbau des Birkenwegs und der Erlenstrasse zwischen dem Radgrubenweg und der Großen Weide in Worms. Die Straßenabschnitte werden dabei jeweils auf einem ca. 150 Meter langen Teilstück grundhaft erneuert. Die Baumaßnahme…
,

EWR-Arena: Neues Solardach für die Tribüne

Erst im Dezember hatte Innenminister Michael Ebling den Förderbescheid für die Sanierung des Tribünendachs überreicht – nun sind die Arbeiten bereits größtenteils abgeschlossen. Dabei wurden nicht nur akute Sicherheitsmängel am…
,

Sperrung mehrerer Bahnübergänge in Worms und Schienenersatzverkehr

Die Deutsche Bahn AG führt in den nächsten Wochen diverse Arbeiten an Bahnanlagen im Bereich des Stadtgebiets Worms durch, in deren Folge es zu verschiedenen Verkehrseinschränkungen kommt. Die Deutsche Bahn AG hat bisher keine Informationen…
,

Karmeliter-Grundschule: Neugestaltung des Außengeländes

Derzeit laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung des Außengeländes der Karmeliter-Grundschule. Dabei wird die ehemals versiegelte Fläche verringert und der Bereich des Spielplatzes vergrößert. Fünf zusätzliche Bäume tragen zudem der…
,

Ausbau der Paternusstraße beginnt

  Die Paternusstraße wird in einem ca. 300 Meter langen Teilstück grundhaft erneuert. Der geplante Ausbau beginnt im Westen vor der Einmündung Nieder-Flörsheimer-Straße und endet im Osten am Kreuzungsbereich Paternusstraße…

Verkehrsanbindung des „Gnadenhofs“ nachhaltig verbessert

Die Stadt Worms hat die Zufahrtsstraße von der Klosterstraße zum Hammelsdamm im Zuge der Erneuerung des Brückenbauwerkes neu hergestellt. Die alte Brücke wurde abgerissen und durch einen Neubau mit größerem Durchlass ersetzt. Dies war…
,

Ausbau B 9 – Nächster Bauabschnitt beginnt

Die Stadt Worms und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informieren, dass nach Ostern die Straßen- und Tiefbauarbeiten im Bereich der Bahnbrücke zum Tieferlegen der B 9 beginnen. Nach einer öffentlichen Ausschreibung konnte der…