
Bahnübergänge Carl-Villiger-Straße und Georg-Löwel-Straße wieder freigegeben
Wie die DB InfraGO AG mitteilt, werden am 23. Mai die Bahnübergänge Carl-Villiger-Straße und Georg-Löwel-Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
Aufgrund straßenverkehrsrechtlicher Bestimmungen wurde die Verkehrsführung so geändert,…

Weichenstellung für eine moderne Innenstadt – kluge Reduktion schafft neue Perspektiven
Die Stadtratsfraktion Worms will weiter begrüßt die Neuausrichtung der städtischen Baupolitik ausdrücklich. Mit der Reduktion des geplanten Verwaltungs- und Infrastrukturkomplexes auf dem Salamander-Gelände und der gezielten Realisierung…

Neuorientierung Salamandergelände: Eine große Chance für Worms
„Dies ist städtebaulich eine der bedeutendsten Maßnahmen der letzten 50 Jahre und bietet für die Stadtentwicklung großartige Möglichkeiten. Wir müssen diese Chance nutzen und gemeinsam zum Erfolg bringen.“ Es sind die Pläne der Rheinhessen…

SPD-Stadtratsfraktion begrüßt Neuausrichtung beim Salamandergelände – realistisch, zukunftsfähig und städtebaulich klug
Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt die neu eingeschlagene Richtung bei der Entwicklung des Salamandergeländes. Nach der ernüchternden Kostenexplosion auf 250 Millionen Euro war das Ziehen der Notbremse richtig, und der nun vorgeschlagene…

Nachhaltige Baustelle am Pfortenring in Worms DGNB-zertifiziert
Bauwerke werden immer umweltschonender und nachhaltiger, aber wie steht es mit dem Bauprozess? Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) bewertet die Nachhaltigkeit von Bauprojekten, einschließlich der Baustellen. Sie berücksichtigt…

BESSER LEBEN AUF DER KLEINEN WEIDE
Mit dem Spatenstich am 10. April fiel auf der Kleinen Weide der Startschuss für das größte Bauprojekt im Rahmen des Projektes Soziale Stadt / Grüne Schiene: Ein Quartiers- und Wohnzentrum, das auf den Namen LiNo hört.
Angedacht ist das…

TURBULENTE TAGE für das SALAMANDER- GELÄNDE
„Vom Salamandergelände zum Leuchtturmprojekt“ schrieben wir im Februar 2024 im Zusammenhang mit dem ehrgeizigen Bau- vorhaben rund um eine neue Hauptfeuerwache. Nun entwickeln sich die Planungen zu einem echten Albtraumprojekt.
„Ein…

Barrierefreier Eingang am Dom wird eingebaut
Es ist ein Projekt, an dem schon fast 10 Jahre gearbeitet wird, wie Klaus Berg vom Verwaltungsrat der Domgemeinde berichtet. So lange schon plant die Domgemeinde, das einzige Zugangsportal zum Dom, das ohne Treppen zu erreichen ist, barrierefrei…

Spatenstich für das Bauprojekt „LiNo – Leben im Nordend“
Wie das künftige „LiNo“ womöglich in zwei Jahren aussehen könnte, verrieten die Bauzaunbanner an der künftigen Baustelle. Vergangene Woche wurde im Wormser Nordend der symbolische Spatenstich für das Bauprojekt „LiNo – Leben…