Büchernachschub für den Wormser Bücherbaum

Eine alte Zeder hat ein zweites Leben geschenkt bekommen und sorgt mit ihrem neuen Verwendungszweck für viel Begeisterung: Die Rede ist vom Wormser Bücherbaum auf der Hochheimer Höhe. In liebevoller Detailarbeit schufen Mitarbeiter des…
,

Tag des offenen Denkmals am 8. September: Worms mit sechs Baudenkmälern beteiligt

Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ findet am Sonntag, 8. September der bundesweite Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz statt. Eröffnet wird das bundesweite Event in…
, ,

Poetry Slam Finale 2024 Landesmeisterschaften RLP

Poetry Slam – das ist live, unmittelbar und unsagbar unterhaltsam. Der Wettbewerb der Poesie ist Genre, Szene und Bewegung zugleich. Frische Texte und packende Performances: nur, wer die Herzen des Publikums erreicht, besteht! Im Finale…
,

Tag des offenen Denkmals im Museum der Stadt Worms im Andreasstift am 8. September

  Am Sonntag, 8. September, öffnet das Museum der Stadt Worms im Andreasstift seine Türen von 11 bis 17 Uhr zum Tag des offenen Denkmals – und das bei freiem Eintritt. Besucher können an diesem Tag nicht nur das historische Gebäude…

„Mach Mit!“ – Umfrage zur Stadtbibliothek Worms

„Mach Mit!“ heißt es ab Sonntag, 1. September, für alle Besucher und Nutzer unserer Stadtbibliothek: Denn sie nimmt als eine von 50 Einrichtungen in Rheinland-Pfalz an der europaweiten Bibliotheksnutzer-Studie Sentobib teil. Die Stadtbibliothek…
, , ,

„Wissen hält gesund“ – Herbstsemester der Volkshochschule Worms startet

Das Herbstsemester 2024 der Volkshochschule Worms (vhs) steht unter dem Motto „Wissen hält gesund“. Zahlreiche Angebote sollen angesichts aktueller Krisen dabei unterstützen, vertrauensvoll und handlungsfähig zu bleiben sowie für sich…
,

AWO Kreisverband Worms wird 50!

Der AWO-Kreisverband Worms-Stadt e.V. feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre voller Herz und Engagement. Schon seit Jahresbeginn laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, und nun ist es bald so weit. „Am Wochenende…
,

Förderung vom Bund für Sanierung der Mikwe in Worms

Am 3. Juli hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Förderung zahlreicher Maßnahmen durch das Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII beschlossen. Darin enthalten sind auch EUR 52.400,- für die weiteren Sanierungsarbeiten der…
,

Die Geschichte der Stadt Worms / Grundlagenwerk jetzt online verfügbar

2005 erschien im Auftrag der Stadt Worms die „Geschichte der Stadt Worms“, die vom Stadtarchiv herausgegeben wurde. Damit konnte nach gut einhundert Jahren auf mehr als eintausend Seiten eine geschlossene, auf dem Stand der wissenschaftlichen…