,

Finissage zur Kant-Ausstellung in der Stadtbibliothek am 31. Mai

Die sehenswerte Kant-Ausstellung in der Wormser Stadtbibliothek endet am 31. Mai. Seit dem 14. April zeigt die Ausstellung im Haus zur Münze, zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek, ausgewählte Stücke aus der Wormser Kant-Bibliothek,…

Wormser Senioren on Tour: Tagesfahrt nach Rüdesheim

Zu einem abwechslungsreichen Tagesausflug lädt die Fachstelle für Senioren und Inklusion am Donnerstag, 13. Juni, ein. Eine malerische Altstadt voller Fachwerkbauten und romantischen Gassen, aber auch Museen, Burgen und die prominente…
,

Modernisierung der Klassensäle an der Grundschule Worms-Heppenheim

Die Stadt Worms freut sich, über die Fortschritte bei der Herrichtung zweier neuer Klassensäle für die Grundschule in Worms-Heppenheim zu informieren. Aufgrund des stetigen Wachstums der Schülerzahlen in Worms-Heppenheim wird zusätzlicher…
,

„Worms ist bunt“ geht an den Start! Großes Fest auf dem Obermarkt am 1. Juni

Es ist soweit!!! Wie bereits angekündigt, veranstaltet das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt am 01. Juni unter dem Motto „Worms ist bunt ! Das Fest für Demokratie, Toleranz und Vielfalt“ ein großes Event auf dem Obermarkt.…
,

Alexandra-Lang-JugendKunstpreis präsentiert Preistragende 2024

Mit dem JugendKunstpreis Rheinland-Pfalz der ALISA-Stiftung und des BDK Fachverbands für Kunstpädagogik werden seit 2008 alle zwei Jahre junge Kunstschaffende gefördert. 102 Bewerbungen gab es in diesem Jahr. Elf Preistragende zwischen 14…

30 Jahre gelebte Partnerschaft mit dem Rotary-Club Cairo

Mit acht Teilnehmern reisten dieses Jahr die Rotarier des RC Worms-Nibelungen in unruhigen Zeiten nach Kairo, um mit den Freunden vom RC Cairo Cosmopolitan 30 Jahre Partnerschaft zu zelebrieren. 1994 wurde das erste gemeinsame Projekt durchgeführt.…

Sexualisierte Gewalt und Diskriminierung gegen queere Personen

Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT), erinnern Menschen weltweit an den Tag, an dem Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde.…
,

Wie kommt ein Wasserwerk in das Stadtarchiv?

Vor gut 120 Jahren wurde durch die Gründung eines Zweckverbandes die Trinkwasserversorgung und damit eine Grundlage der Daseinsvorsorge für das nördliche Umland von Worms neu etabliert. Der Verband hat mit der Planung und dem Bau von Leitungen,…
,

„Vielfalt entdecken und erleben“ / Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz beim UNESCO-Welterbetag 2024

Endlich ist es wieder soweit: Auf Einladung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland feiern die 52 deutschen Welterbestätten am 2.6. den UNESCO-Welterbetag. Zahlreiche Veranstaltungen und Mitmachaktionen…