,

„Entdecker Akademie“ eröffnet innovativen Lernort für MINT-Begeisterte

Mit der Eröffnung der Entdecker Akademie entsteht ein zukunftsweisender Lernort, der sich der aktiven Förderung von MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) verschrieben hat – und das mitten in der Wormser…
,

Einblicke für Wormser Schulklassen in die „Berufs“-Welt der Nibelungen-Festspiele

Was geschieht hinter den Kulissen einer Theaterproduktion, und wie fühlt es sich an, auf der Bühne zu stehen? Im Rahmen eines Festspielprojekts für Schulen hatten am vergangenen Donnerstag, dem 27. Juni, 50 Jugendliche aus Worms die Gelegenheit,…
,

Stadt Worms nimmt am Modellprojekt „Pass[t] Genau“ teil

  Mit dem Inkrafttreten des neuen Staatsangehörigkeitsgesetz am 27. Juni haben mehr Menschen als bislang Anspruch auf einen deutschen Pass. Einbürgerungen sind nun schon nach fünf, anstatt wie bisher acht Jahren möglich und beim…
,

SPD Frauen Worms trifft queer & friends – 12. Juli am Parmaplatz

Am 12.7. ab 16.30-19.00 Uhr laden die SPD Frauen Worms interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Infotisch mit dem Thema: SPD Frauen Worms trifft queer & friends oder Wie queer ist Worms? Zu Gast ist an diesem Tag der Landesvorsitzenden…
,

Erfolgreicher Sporterlebnistag in Worms begeistert die Bevölkerung

Die Wormser Innenstadt verwandelte sich kürzlich in ein riesiges Sportareal. Der Sporterlebnistag, organisiert von der Stadt Worms, dem Stadtsportverband, dem Sportkreis, den Sportvereinen und dem Fitnessanbieter „Black&White“, war…
,

„Jugend im Park“ am 6. Juli im Albert-Schulte-Park

Ein Event von Jugendlichen, mit Jugendlichen, für Jugendliche: das ist „Jugend im Park“. Bereits zum siebten Mal findet das Festival in Worms statt. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Angebot für Jugendliche…
, ,

Mit Kultur die Vielfalt feiern

01. Juni 2024 | Obermarkt – Innenstadt Worms: Was eignet sich besser dazu, die Vorzüge der Demokratie mit der Kraft der künstlerischen Freiheit zu feiern? In diesem Sinne versammelte das „Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz“…
, ,

Buchtipp: Lichtspiel von Daniel Kehlmann

s gibt unzählige Geschichten, wie im Dritten Reich Menschen aus Deutschland emigrierten. In „Lichtspiel“ von Daniel Kehlmann verhält es sich umgekehrt. Das Buch handelt von dem deutsch-österreichischen Filmregisseur Georg Wilhelm Pabst.…
, ,

Buchtipp: Worms 2024 – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms

Was wäre ein Wormser Jahr ohne das Heimatjahrbuch? Zwar steht es bereits seit einigen Monaten in den Buchregalen der Händler, doch wer die Reihe kennt, weiß, dass das Heimatjahrbuch vielmehr eine Chronik Wormser Geschichte(n) ist. Seit…