
Anerkennung für das Engagement junger Menschen: Jugendforum Worms lobt erneut den „Engagement-Preis“ aus!
Das Jugendforum Worms ruft erneut alle jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren auf, sich für den diesjährigen „Engagement-Preis für Demokratie“ zu bewerben. Bis Ende Februar haben kreative, mutige und inspirierende Projekte die…

„Zum 80. Jahrestag der Stadtzerstörung“ – Vortrag am 19.2.25
Zum Jahreswechsel 1944/45 war der Zweite Weltkrieg für Deutschland militärisch längst verloren, doch zwischen Februar und März 1945 fielen noch immer unzählige Bomben der alliierten Luftwaffe auf deutsche Städte. Worms wurde am 21.…

Gedenken an den 21. Februar 1945
Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof
Zum Gedenken an das Bombeninferno in Worms am 21. Februar 1945 veranstaltet die Stadtverwaltung Worms ihre traditionelle Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof Hochheimer Höhe. Hierzu hält Oberbürgermeister…

„Worms Stück für Stück“ Teil 3 – Modell eines Kumts für Zugpferde
In diesem Monat zeigt die virtuelle Wechselvitrine ein sogenanntes Kumt: Damit lässt sich ein Pferd vor einen Wagen oder ein Arbeitsgerät spannen. Warum dieses Kumt für ein tatsächliches Pferd aber viel zu klein geraten ist, wird nachfolgend…

Gutes Aufwachsen mit Medien ab der KiTa!“
„Verbringt mein Kind zu viel Zeit vor dem Bildschirm?“, „Ab welchem Alter ist ein eigenes Smartphone für mein Kind sinnvoll?“ und „Wie kann ich den Medienkonsum meines Kindes klug begleiten?“ – Kindern steht heute schon ab dem…

Anmeldetermin für „Kann-Kinder“ vereinbaren
Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind – in diesem Jahr betrifft dies Kinder, die nach dem 31. August 2019 geboren wurden – können auf Antrag der Eltern in die Grundschule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten…

Vortrag „Das verschwundene Stadtbild“ am 19.2.25
In seinem bebilderten Vortrag nimmt Dr. Jörg Koch die Zuhörer mit auf eine Zeitreise ins Frühjahr 1945. Der Zweite Weltkrieg war zwar militärisch längst verloren, dennoch fielen unzählige Bomben der alliierten Luftwaffe auf deutsche…

„Das war dann mal weg“: Wormser Geschäfte und Unternehmen aus hundert Jahren – Vortrag am 12.2.25
Nichts ist so beständig wie der Wandel, gerade wenn es um Läden, Geschäfte, Unternehmen geht. Dennoch bleiben einige von ihnen im Gedächtnis. Der Vortrag von Dr. Gerold Bönnen, Leiter des Wormser Stadtarchivs, wirft einen…

GUTE TATEN, SCHÖNE KARTEN UND EIN BISSCHEN EHRENAMT
Alles begann 1949 mit ein paar Kindern, die unter einem Maibaum tanzten. Das Motiv landete auf einer Dankeskarte für die Unicef. Die Mitarbeiter zeigten sich von diesem Geschenk begeistert und der Grundstein für die beliebten Unicef-Grußkarten…