Vortrag zum Bauernkrieg in der Pfalz mit Prof. Dr. Gerd Schwerhoff

Im Rahmen der vom 12. bis 14. Juni in Worms stattfindenden Tagung „Der ‚Bauernkrieg‘ an Rhein und Main. Potentiale und Perspektiven im regionalen Vergleich“ wird mit Prof. Dr. Gerd Schwerhoff (Dresden) einer der renommiertesten Experten…
,

Auf den Spuren der Nibelungen: Öffentliche Nibelungenführung am Pfingstsonntag

Teilnehmende erwartet eine spannende Zeitreise in die Epoche des berühmten Heldenepos um Siegfried den Drachentöter und die schöne Kriemhild. Erfahrene Gästeführerinnen und -führer erläutern die historischen und literarischen Hintergründe…
,

Jubiläums- und Pfingstgottesdienst „300 Jahre Dreifaltigkeitskirche“ am Pfingstsonntag

Nach 16 Jahren Bauzeit – von 1709 bis 1725 – wurde die Dreifaltigkeitskirche am 31. Juli 1725 feierlich eingeweiht; in diesen Tagen also vor 300 Jahren. Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist dementsprechend die Feier des 300. Jahrestags…
,

„Worms Stück für Stück“ – Bauer und Bäuerin beim „Brüten“

Diese tönerne Prägeform zeigt ein seltsames Bild: Ein Bauer mit entblößtem Gesäß, der auf einem Korb Eier „brütet“. Ihm gegenüber betrachtet eine Bäuerin ein Ei in der erhobenen Hand. Das Spruchband dazwischen kann uns den Sinn…

Das Sommer-Programm der Volkshochschule Worms ist online buchbar

Über 30 Kurse und Veranstaltungen zu vielfältigen Themen laden zur Weiterbildung ein: Mit Skizzenblock oder Aquarellmalkasten die Stadt Worms erkunden? Dann sind die Kreativ-Angebote Urban-Sketching oder die Outdoor-Malwoche „Wormser Motive“…
,

Martin Luther und der Wein – Vortrag und Weinprobe am 13. Juni 2025

Anlässlich des 500sten Hochzeitstages von Martin Luther und Katharina von Bora beleuchtet Dr. Michael Finzer in seinem Vortrag die Zeit um den Reichstag von Worms 1521, das Entscheidungsjahr der Reformation 1525 mit Bauernkrieg, theologisch-anthropologischem…
, ,

Großer Aktionstag im Tiergarten Worms am Pfingstmontag

Am Montag, den 9. Juni 2025, lädt der Tiergarten Worms von 10 bis 17 Uhr zu einem besonderen Aktionstag ein, bei dem sich alles um Artenschutz, Ehrenamt und kreative Tierliebe dreht. Die Besucher erwartet ein buntes Programm für die ganze…
,

Workshop als erster wichtiger Schritt zu mehr Miteinander

Der angestoßene Optimierungsprozess in der Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und den Wormser Ortsvorstehern nimmt zunehmend konkrete Formen an. Der im März angekündigte und nun durchgeführte Workshop im Rathaus stellt dabei einen…
,

Kostenfreie Führung durch das jüdische Worms

Zum 20. Mal findet am 1. Juni der bundesweite UNESCO-Welterbetag statt. Auch Worms beteiligt sich an diesem besonderen Aktionstag mit Angeboten zu den SchUM Welterbestätten. Ein Highlight ist die kostenlose öffentliche Gästeführung…