
Zuwachs fürs Raschi-Haus: Mittelalterliche Fragmente eines Raschi-Kommentars übergeben
Ins Jüdische Museum der Stadt Worms sind just zwei kostbare, beidseitig beschriebene Pergamentblätter eingezogen. Die Schriften, die das Stadtarchiv dank einer Schenkung erhielt, werden in die Zeit um 1300 datiert und bilden hebräische Fragmente…

An die Bücher – Fertig – Los!
„An die Bücher – Fertig – Los!“ heißt es auch in diesem Jahr wieder für hunderttausende lesebegeisterte Schüler der sechsten Klassen. Denn es steht wieder der größte bundesweite Lesewettstreit statt.
In über 7.000 Schulen wurden…

Catcalling – Warum anzügliche Sprüche nicht nur Worte sind!
Anzügliche Sprüche und Blicke, obszöne Gesten, unangemessenes Hinterher-Starren oder Pfeifen: Laut einer Umfrage der UN von 2021 haben fast alle Frauen zwischen 18 und 24 Jahren diese Form der sexuellen Belästigung im öffentlichen Raum…

Institut für Stadtgeschichte legt Jahresbericht für 2023 vor
Mit der Vorlage des aktuellen Jahresberichts für 2023, einsehbar auf der Homepage, gibt das Institut für Stadtgeschichte wieder einen eingehenden Einblick in seine vielfältige Arbeit. Auch im abgelaufenen Jahr war die Bandbreite der Projekte,…

Treffen des Bündnis Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt am 15. Februar 24
Das Bündnis lädt zum nächsten öffentlichen Treffen am Donnerstag den 15.02.2024 ab 19 Uhr. Treffpunkt: Freie Evangeliche Gemeinde Worms, Prinz-Carl-Anlage 24 67547 Worms.
Der Vereins verspricht spannende Neuigkeiten zum geplanten…

„Innovation Management Kurs“ der Hochschule Worms stellte Konzepte zur „Revitalisierung der Taberna“ vor
Mit dem Abriss des G-Gebäudes im Jahr 2020 gibt es auf dem Campus der Hochschule Worms keine Taberna mehr. Die Kneipe im Keller des alten G-Gebäudes war der pulsierende Mittelpunkt des Wormser Studierendenlebens. Neben dem Abriss sorgte…

Dominikaner verlassen Worms
Am vergangenen Sonntag wurde die Gottesdienstgemeinde in der Pauluskirche informiert, dass die Dominikaner Worms verlassen werden. So hatte es in der vergangenen Woche das Provinzkapitel der Dominikaner nach intensiver Beratung beschlossen.…

Vortrag: Catcalling – Warum anzügliche Sprüche nicht nur Worte sind!
Anzügliche Sprüche und Blicke, obszöne Gesten, unangemessenes Hinterher-Starren oder Pfeifen: Laut einer Umfrage der UN von 2021 haben 97 Prozent der Frauen zwischen 18 und 24 Jahren diese Form der sexuellen Belästigung im öffentlichen…

Ausstellung der Lebenshilfe Worms „Die nationalsozialistischen Euthanasie-Morde“ bis zum 1. März im Rathaus
Unter dem Motto „Die nationalsozialistischen Euthanasie-Morde“ möchte die Lebenshilfe Worms an die Ermordung von psychisch Erkrankten, Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen sowie anderen, die von den Nationalsozialisten…