
Tag der offenen Tür im U.10 Makerspace in der Volkshochschule Worms
Der U.10 Makerspace feiert im April seinen ersten Geburtstag – und begeht diesen mit einem Tag der offenen Tür.
Am Samstag, 5. April, laden die vhs und die Makerspace-Community von 10 bis 13 Uhr in die Räume der vhs (Willy-Brandt-Ring…

Lange „Nacht der Bibliotheken“ in der Wormser Stadtbibliothek am 4. April
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ – so lautet das Credo der ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April. Auf Initiative des Deutschen Bibliotheksverbands und seiner 16 Landesverbände zeigen Bibliotheken deutschlandweit…

Serviceclubs, EWR und private Spender unterstützen den Stillen Unterstützungsfonds der Stadt Worms
Sozialdezernent Waldemar (Mitte) Herder mit Vertretern der Serviceclubs, Spendern und Mitarbeitern der Stadtverwaltung bei der Übergabe des Spendenschecks über 10.000 Euro im Kleinen Ratssaal im Rathaus der Stadt Worms. Foto: Stadt Worms
Im…

Bedeutsame Quellen zur kommunalen Geschichte digitalisiert
Gedruckte Rechenschaftsberichte der Wormser Stadtverwaltung („Verwaltungs-Rechenschaft des (Ober-)Bürgermeisters der Stadt Worms“) wurden in den Jahren 1883/84 bis 1903/04 jährlich veröffentlicht, danach jahrweise für das volle Jahr…

Austausch auf Augenhöhe: Dirk Beyer trifft neue Hochschulpräsidentin Professor Dr. Alexandra Nonnenmacher
Der neue Landtagsabgeordnete Dirk Beyer (MdL) hat sich zu einem ersten Gesprächstermin mit der neuen Präsidentin der Hochschule Worms, Professor Dr. Alexandra Nonnenmacher, getroffen. Im Mittelpunkt des Austauschs standen das gegenseitige…

Erfolgreiches Escape Game „Die letzte Chance“ vom 17. März bis 16. Mai am Neumarkt
Wir schreiben das Jahr 2050. Die Entwicklung modernster Technologien ist auf ihrem Höhepunkt angelangt, doch keine Technik vermag das unumkehrbar Scheinende aufzuhalten. Die Auswirkungen des Klimawandels sind verheerend und machen immer…

„Was Sie schon immer über Entsiegelung, Versickerung & Gründächer wissen wollten“ / Kostenfreie Informationsveranstaltung
Am Dienstag, 18. März, 18 Uhr, findet in der vhs (Hospiz-Gebäude, Willy-Brandt-Ring 11) eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema Regenwasserrückhaltung statt.
An diesem Info-Abend erhalten Interessierte einen Einblick in das…

„Was Sie schon immer über Photovoltaik wissen wollten“ – Kostenfreie Informationsveranstaltung des Bürgernetzwerks Solar Worms
„Dank Ihrer Ausbildung und persönlichen Erfahrung mit einer PV-Anlage eignen sich die Mitglieder des Bürgernetzwerks Solar hervorragend, um andere auf dem Weg zur eigenen Solaranlage zu begleiten“, wirbt Stephanie Lohr, Bürgermeisterin…

Gemeinsam lesen – „Silent Reading Party“ in der Stadtbibliothek
Bitte einmal raus aus der (digitalen) Reizüberflutung und hinein in einen gemütlichen Abend mit einem (Lieblings-) Buch, Getränken sowie Snacks in die Wormser Stadtbibliothek. Denn dort findet am Freitag, 21. März, ab 18.30 Uhr die erste…