,

WO! Buchbesprechung: Heimatjahrbuch 2025: Alt und Jung

In einem Jahr, in dem sich die Dichte an Jubiläen wie eine Perlenkette aneinanderreiht, ist es nicht verwunderlich, dass auch das Heimatjahrbuch feiert und – ebenso wie unser Stadtmagazin – auf 20 Jahre Stadtgeschichte zurückschauen kann.…
rathaus worms 2022

Seniorenkalender für das 4. Quartal liegt vor

Die neue Ausgabe des Wormser Seniorenkalenders gibt wieder einen informativen und umfassenden Überblick über verschiedene Beratungs-, Freizeit- und Weiterbildungsangebote, Veranstaltungen, Vorträge und weitere für ältere Mitbürgerinnen…

Kostenlose Digital-Beratung in der vhs Worms

Viele, nicht nur ältere Menschen möchten Smartphone, Tablet oder Computer nutzen, stoßen aber im Alltag oft auf Schwierigkeiten. In der Digital-Sprechstunde der vhs Worms gibt es dafür individuelle Unterstützung. Im persönlichen Gespräch…

Caritasverband Worms e.V. realisiert neues Tagesgruppen-Angebot für Kinder und Jugendliche im Gemeinschaftsgarten

Der Caritasverband Worms e.V. baut sein Angebot für Kinder und Jugendliche in Worms weiter aus: In seinem Gemeinschaftsgarten an der Pfrimm in Pfiffligheim soll eine naturpädagogische Tagesgruppe entstehen. Junge Menschen sollen hier im Rahmen…
,

„Worms Stück für Stück“: Der Gesichtskrug

Dieser römische Krug aus Worms fällt durch seine besondere Form auf: Er endet oben in einem Kopf mit einem Frauengesicht, dem diese Art von Keramik ihren Namen verdankt. Während hochqualitative Töpferware aus Gallien und später auch aus…
,

Landtagsabgeordneter Dirk Beyer besucht die Lucie-Kölsch-Musikschule in Worms

Im Rahmen eines gemeinsamen Besuchs informierten sich der Wormser Landtagsabgeordnete Dirk Beyer und Bildungsdezernent Waldemar Herder über die aktuelle Entwicklung der Lucie-Kölsch-Musikschule in Worms. Nach einem Rundgang durch die neuen…

City Hacker School 2.0 begeistert Worms – MINT-Dialog stärkt lokale Bildungslandschaft

Bereits zum zweiten Mal gastierte die Hacker School vom 15. bis 19. September an der Hochschule Worms und führte Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufen ins Programmieren ein. Parallel dazu fand dort am 17. September auch der…

Lions Club Worms unterstützt Kinder- und Jugendbibliothek mit einer Spende

Die Freude am Lesen fördern und junge Leserinnen und Leser für Bücher begeistern: Dieses Ziel verfolgt die Wormser Stadtbibliothek mit ihrer jährlichen Teilnahme am rheinland-pfälzischen Vorlese- und Lesesommer. Und in diesem Jahr konnte…

500 Jahre Bauernkrieg: „Auch das deutsche Volk hat seine revolutionäre Tradition“ Vortrag am 28.09.25

Ergänzend zur Sonderausstellung „Die Luft der Freiheit – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525“ im Museum der Stadt Worms im Andreasstift beschäftigt sich Referent Vinzenz Loga in seinem Vortrag am Samstag, 27. September, um 18…