
Zweiter Termin: „Zum 80. Jahrestag der Stadtzerstörung“ am 6.3.25
Zum Jahreswechsel 1944/45 war der Zweite Weltkrieg für Deutschland militärisch längst verloren, doch zwischen Februar und März 1945 fielen noch immer unzählige Bomben der alliierten Luftwaffe auf deutsche Städte. Worms wurde am 21.…

Programm der Stadt Worms zum Internationaler Frauentag am 8.3.25
Seit dem ersten Frauentag im Jahr 1911 haben mutige Frauen für ihre Rechte gekämpft und vieles erreicht, was für heute lebende Frauen und Mädchen selbstverständlich ist. Dennoch bleibt noch Vieles zu tun. Der Internationale Frauentag soll…

Elternbefragung zur Ganztagsförderung online
Zur Planung der aktuellen und zukünftigen Ganztagsangebote für Kinder im Grundschulalter führt die Stadtverwaltung Worms eine Bedarfserhebung im Zusammenhang mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung für Grundschulkinder durch. Um ein…

Worms 1945: Fotoausstellung auf dem Domplatz
Mit acht großformatigen Fototafeln, die das Domumfeld und die Wormser Innenstadt 1945 nach den verheerenden Bombenangriffen zeigen, möchte die Domgemeinde Worms an die Bombardierung der Stadt vor 80 Jahren erinnern. Die Ausstellung soll bis…

Zusätzlicher Termin am 12:3:: „Historischer Mittwoch“ zu Wormser Geschäften verschoben
Historischer Mittwoch wird verschoben: Leider muss der Historische Mittwoch am 12. März zu den Wormser Geschäften krankheitsbedingt ausfallen. Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek…

Die Stadt Worms erhält vom Land 260.100 Euro für die Schulsozialarbeit vor Ort
Insgesamt 260.100 Euro erhält die Stadt Worms vom Land für die Förderung der Schulsozialarbeit vor Ort. „Ich freue mich über die wichtige Förderung der Schulsozialarbeit hier in Worms. Sie ist ein wichtiges Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit…

Demonstration „Armut ist…“ am 15.2.25 in Worms
Gemeinwohl orientierte Demokratie kennt keine Armut
Armut soll uns in seinen Facetten bewusst werden
Armut braucht aktiven Austausch
Armut ist eine politische Verantwortung
Armut darf nicht ignoriert werden
Es darf nicht nur…

Sonderausstellung und weitere Veranstaltungen: Bauernkriege – 500 Jahre Schlacht bei Pfeddersheim
1524, vor gut 500 Jahren, nahm eine Reihe von Aufständen ihren Ausgang, die vor allem von Bauern getragen waren und deshalb in ihrer Gesamtheit als „Bauernkriege“ bezeichnet werden. In den folgenden Monaten breiteten sie sich über den…

Ökumenischer Gedenkgottesdienst zum 80. Jahrestag der Stadtzerstörung am 21.2.25 in Dom und Dreifaltigkeitskirche
Im Jahr 2025 jährt sich der Tag der Bombardierung und Zerstörung der Stadt Worms zum 80. Mal. Am 21. Februar 1945 und noch einmal im März 1945 machten englische und amerikanische Bomber 90 Prozent der Wormser Altstadt dem Erdboden gleich.
Noch…