
Startschuss für die Bewerbungen zum 10. Jugendparlament Worms
„Von der Jugend für die Jugend“, so lassen sich Arbeit und Motivation des Wormser Jugendparlaments wohl am besten beschreiben. Das Jugendparlament ist seit 2006 die kommunale Interessenvertretung aller Wormser Jugendlichen und jungen Erwachsenen…

Ihre Stimme zählt: vhs Worms nimmt an Publikumspreis teil
Mit dem Projekt „U.10 Makerspace“ nimmt die Volkshochschule (vhs) Worms am Publikumspreis für digitales Miteinander der Initiative „Digital für alle“ teil. Von Montag, 9. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, kann unter www.digital-miteinander.de…

Für unsere Demokratie kämpfen – Bündnis lädt zu Bürgerversammlung
Das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt, das sich vor knapp einem Jahr gegründet hat, lädt am 17. Dezember um 19 Uhr zu einer Versammlung in das Gerd-Lauber-Haus, Brucknerstraße 3 in Worms, ein. Willkommen sind alle Bürgerinnen…

„Christkind aus Pfeifenton“:
Passend zur Adventszeit ist ab sofort eine Christkind-Figur aus dem 15. Jahrhundert im Erdgeschoss des Museums der Stadt Worms im Andreasstift ausgestellt: Der kleine Jesus liegt in einer Wiege, die man auf die Krippe der Weihnachtsgeschichte…

„Beste Chancen für die Zukunft“ IHK für Rheinhessen feiert 25 Top-Azubis in Worms
Für 25 Spitzen-Azubis aus der Region Worms wurde am Montagabend, 2. Dezember, sprichwörtlich der rote Teppich ausgerollt. Sie gehören zu den 136 Prüflingen in Rheinhessen, die in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung mit der Note „Sehr…

Von Worms nach Wien: Der kaiserliche Hoffaktor und Rabbiner Samson Wertheimer (1658-1724) Hybrider Vortrag mit Dr. Mirjam Thulin
Der Aufstieg von Samson Wertheimer, einer der einflussreichsten jüdischen Persönlichkeiten des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts, ist eine Geschichte von frühneuzeitlichem Finanzwesen, politischer Einflussnahme und religiösem Engagement.…

Der WO! Buchtipp: Die Gedanken sind frei – August Heinrich Hoffmann von Fallersleben – Ein Dichterleben
In seinem neuesten Buch widmet sich der Historiker und Autor Dr. Jörg Koch dem Leben des Verfassers des Deutschlandliedes, Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Wie Koch in der Einleitung erklärt, nutzte er als Grundlage die unter dem Titel…

„Worms im Winter“ – Historische Impressionen auf dem Wormser Weihnachtsmarkt
Nostalgie und Weihnachtsstimmung verbinden sich in diesem Jahr auf besondere Weise: Eine außergewöhnliche Dia-Show mit historischen Winteraufnahmen der Stadt Worms soll den Weihnachtsmarkt bereichern. Dank der tatkräftigen Unterstützung…

Inner Wheel Frauen bieten am 30. November wieder Selbstgemachtes auf dem Weihnachtsmarkt an
Es ist schon seit mehr als zwei Jahrzehnten eine gute Tradition bei den Inner Wheel Frauen Worms, dass vor Weihnachten Adventskränze in einer eigenen Werkstatt festlich dekoriert und am Samstag vor dem 1. Advent auf dem Wormser Weihnachtsmarkt…