Den Tod ins Leben einladen – Erster Palliativtag in Worms

„Den Tod ins Leben einladen“ ist der Titel des Ersten Palliativtages in Worms am Samstag, 16. November. In verschiedenen Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden werden nicht nur Therapieansätze und Ansprechpartner für das familiäre…

Inkontinenz sollte kein Tabuthema sein – Selbsthilfegruppe für Inkontinenz am 7.11.24

Die Selbsthilfegruppe für Inkontinenz lädt Betroffene zum nächsten Treffen am 7. November 2024 um 17 Uhr im Mehrzweckraum des Klinikums Worms (8. Stock) ein. Die Gruppe bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich in einem geschützten Rahmen…
,

Suchtberatung unter Druck

Wer einmal in die Spirale der Abhängigkeit geraten ist, weiß, wie wichtig Anlaufstellen sind. Geht es um legale Süchte (Alkohol, Medikamente Glücksspiel und mehr), so ist die Suchtberatungsstelle der Caritas zuständig. Doch die gerät…

Wenn Kinder nicht alleine atmen können

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Worms hat eine Spende von unschätzbarem Wert erhalten: Dank der großzügigen Unterstützung der Dietmar Hopp Stiftung konnten Geräte im Gesamtwert von 110.000 Euro angeschafft werden. Eines…
, ,

Ein Genießer Abend für den Dom zu Worms

26. Oktober 2024 / Die Kapelle - Worms: Seit einem Vierteljahrhundert ist bereits der Wormser Dombauverein ein engagierter Partner, wenn es um den Erhalt des Wormser Wahrzeichens schlechthin geht, dem Dom St. Peter. Sozusagen als Jahreshöhepunkt…

26. Oktober ist End-Polio Tag

Noch vor wenigen Jahrzehnten war die Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz Polio) eine der grausamsten Infektionskrankheiten. Heute ist sie dank intensiver Impfungen fast überall verschwunden, aber leider nicht überall. Nach ersten Fällen…

Die Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz bekommt Zuwachs

Am 16. Oktober 2024 eröffnet der Hebammenkreißsaal im Klinikum Worms als erste von sieben Einrichtungen dieser Art in Rheinland-Pfalz. Das Konzept des Hebammenkreißsaals ist gut und tragfähig. Es ist sehr hilfreich für die flächendeckende…

Den Tod ins Leben einladen – Erster Palliativtag in Worms

Die Angst vor dem Tod scheint noch immer ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft zu sein. Umso wichtiger ist es, besonders auch den Angehörigen die Angst vor dem Tod zu nehmen und den Fokus auf die Begleitung des sterbenden Menschen zu…
,

Präventives Ferienprogramm mit Bewegung und Kochen

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Bewegungsmangel bei Kindern erheblich verstärkt, was zu einem alarmierenden Anstieg von Übergewicht geführt hat. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben sich die Fälle von Adipositas bei…