Sahin Cokbilir
,

Ein Leben für die Vielfalt der Kultur Ein Portrait des Wormser Künstlers Sahin Çokbilir

Foto für die Komplettansicht bitte anklicken Sahin Çokbilir ist leidenschaftlicher Musiker, der mit seiner Baglama, einem türkischen Saiteninstrument, nicht nur orientalische Lebensfreude vermittelt, sondern auch eine Brücke zu seiner Heimat,…
,

Nibelungen-Festspiele Worms: mehr als nur Kulturgenuss! Angebote rund um den Heylshofpark ab sofort buchbar

Die Nibelungen-Festspiele bieten mehr als Kulturgenuss auf höchstem Niveau: Während der Spielzeit lockt der Heylshofpark in den Abendstunden nicht nur Gäste der Inszenierung mit seiner stilvollen Illumination, Musik und hochwertigen gastronomischen…
,

„Nibelunge nei besunge“ Wormser Liederkranz Festspiele vom 24. bis 26. Juni 2022

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Als Wormser gibt es früher oder später kein Vorbeikommen an den Nibelungen. Insofern ist es nur konsequent, dass der Wormser Fastnachtsverein Liederkranz 1875 e.V. sich in seinen ersten eigenen Mini-Festspielen…
,

WO! im Gespräch mit Ferdinand Schmalz (Autor des diesjährigen Nibelungen-Stücks „hildensaga. ein königinnendrama“)

Geboren wurde er 1985 in Graz als Matthias Schweiger. Seine Erfolge, und die sind zahlreich, feiert er indes unter dem Künstlernamen Ferdinand Schmalz. Seit rund zehn Jahren gehört der studierte Literaturwissenschaftler zu den gefragtesten…
,

WO! im Gespräch mit Roger Vontobel (Regisseur des diesjährigen Nibelungen-Stücks „hildensaga. ein königinnendrama“)

Nach dem großen Erfolg der 2018 uraufgeführten Inszenierung des von Feridun Zaimoglus und Günther Senkel verfassten Stücks „Siegfried Erben“, darf Regisseur Roger Vontobel in diesem Jahr den Dom erneut ins rechte Licht setzen. Dass er…
,

Spectaculum feiert erfolgreiche Rückkehr

Bild für Komplettansicht bitte anklicken An einem regenfreien Wochenende machten sich vom 27. bis 29. Mai rund 30.000 Besucher auf den Weg in das Wormser Wäldchen zum Spectaculum. Bei angenehmen Temperaturen an allen drei Tagen konnte man…

„Nibelungen Escape Room“ – Was geschah in Brünhilds und Gunthers Flitterwochen?

Mit viel Spaß und Kreativität haben Jugendliche in einem Workshop von den Nibelungen-Festspielen und dem ALISA-Zentrum Worms spannende Rätsel rund um die Nibelungen ausgetüftelt und einen Wohnwagen zu einem „Nibelungen Escape Room“ umgestaltet.…
,

Musik, Wein und kleine Häppchen Hoffest „Vino e Musica“ vom 26. bis 28. Mai im Weingut Helmut Kloos

Nach zwei jähriger Pause öffnet der Horchheimer Bio Winzer endlich wieder seine Pforten, um pünktlich zu Christi Himmelfahrt gemeinsam mit Gästen Vino e Musica zu feiern. Die erwartet mal wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, begleitet…
,

Fünf Weingüter aus Worms und den rheinhessischen Landkreisen präsentieren sich bei den Nibelungen-Festspielen im Heylshofpark

Der Wormser Heylshofpark zeigt sich in diesem Jahr während der Nibelungen-Festspiele endlich wieder von seiner schönsten Seite: Stimmungsvoll illuminiert lockt der Park, der auch als eines der schönsten deutschen Theaterfoyers bezeichnet…